Entwurf

Changelog

Verzehrtemperatur (Min.) [°C] [M090]

Eigenschaft Wert
M-Nummer M090
BMS ID 1373
GDSN Attributname minimumOptimumConsumptionTemperature
Zusätzliche BMS IDs 1374
Zusätzliche GDSN Attributnamen minimumOptimumConsumptionTemperature/@measurementUnitCode
Datenelementgruppe Zusatzangaben
Datenelementuntergruppe Zubereitung
xml path & SET-Anweisungen food_and_beverage_preparation_serving:foodAndBeveragePreparationServingModule/preparationServing/minimumOptimumConsumptionTemperature SET food_and_beverage_preparation_serving:foodAndBeveragePreparationServingModule/preparationServing/minimumOptimumConsumptionTemperature/@measurementUnitCode = CEL
Hierarchieebene Lowest level
Format n..15 (15.5)
Ausprägung / Wertebereich
Codeliste
Wiederholbarkeit NO
Wiederholbarkeit in Gruppe YES
Multi Sprache Maßeinheit Währung YES (not supported)
Komponenten
Pfandinformation
Triggerelement false
Verpackungsbezug
In diesem Attribut werden ausschließlich
Angaben erwartet, die sich auf der Produktverpackung finden
false
Verpackungsbezug_Ausnahme

Status

StatusZielmarktProfil
ODEFMCG
-DEHC
-DEDIY

Definition

Die unterste Grenze der optimalen Verzehrtemperatur. Der optimale Bereich der Verzehrtemperatur ist eine Empfehlung und basiert auf der Erfahrung des einzelnen Produzenten.

Ergänzende Community Beschreibung

Weine schmecken bekanntlich bei verschiedenen Temperaturen sehr unterschiedlich. Die Verzehrtemperatur (Min.) gibt die untere Grenze für den optimalen Trinktemperaturbereich in Grad Celsius an. Die obere Grenze für den optimalen Trinktemperaturbereich ist die Verzehrtemperatur (Max.).
Der optimale Trinktemperaturbereich ist eine Empfehlung und beruht auf der Erfahrung und der Kenntnis des jeweiligen Winzers.
Beispiele
:
8 (weißer Sekt / Perlwein)
16 (roter Aperitif-Wein)

Bedingungen und Verknüpfungen

Die Angabe muss – sofern sie gemacht wird – in
°C (Grad Celsius)
erfolgen.
Multimeasurement wird nicht unterstützt, andere Maßeinheiten werden nicht übernommen.
Die Angaben müssen vorzeichengerecht erfolgen (z.B. –4 °C:
-4
Maßeinheit: °C
)
Wenn der optimale Verzehrtemperaturbereich mit einem unteren und oberen Wert angegeben werden, dann
muss
der untere Wert <= dem oberen Wert sein.
Wenn ein Wert eingetragen wird, so
muss
auch eine Maßeinheit angegeben werden.

Weitere Attribute in diesem Zusammenang



Sichtprüfungsrelevant

Ja

DQX

Abweichende Angabe
Eine Abweichung der Angabe im Datensatz gegenüber der Angabe auf dem Produktbild.
Verbale Angabe auf Produkten können nicht zur Prüfung herangezogen werden, da eine klare Zuordnung zu einem Temperaturspektrum nicht geregelt ist.
Beispiel:
Zu Raumtemperatur servieren.
Abweichung
Eine Abweichung liegt vor, wenn sich eine Angabe im Attribut fehlerhaft zum Produktbild wiederfindet.
AttributArt
Hintergrund
Es handelt sich um eine freiwillige Angabe. Sie findet sich in der Regel auf der Rückseite der (Wein)-flasche.
Mehrangabe
Eine Mehrangabe liegt vor, wenn sich keine korrespondierende Angabe auf dem Produktbild wiederfindet.
Sie stellt keinen Fehler dar, wird aber kommentiert.
Produktbeispiele
Empfohlene Trinktemperatur: 16-18°C
Prüfkategorie
definierte Zuordnung

GPC Klassen

Class Code Class Title Class Definition
50193000Baby- / Kleinkindernahrung-
50193400Bearbeitete / Verarbeitete Nahrungsmittel - Mischpackungen-
50192300Desserts / Dessertsaucen / Garnierungen-
50193800Fertiggerichte aus mehreren Zutaten-
50193500Fertigprodukte / Gerichte auf Basis von Molkereierzeugnissen/Ei-Erzeugnissen-
50191500Fertigsuppen-
50202400Alkoholfreie Getränke - nicht trinkfertig-
50202300Alkoholfreie Getränke - trinkfertig-
50202200Alkoholische Getränke (inklusive der alkoholfreien Varianten)-
50202500Getränke - Mischpackungen-
50202600Kaffee/Kaffeeersatz
50202700Tee und Kräutertee
50201700Kaffee / Tee / Ersatzprodukte-
50230100Lebensmittel / Getränke – Mischpackungen-



Validierungsregeln

ID Bedingung Logik
VR001497Wenn " Basisartikel [M243] " = "true" und " Verzehrtemperatur (Min.) [°C] [M090] " gefüllt istdann muss -18 <= " Verzehrtemperatur (Min.) [°C] [M090] " <= +70 sein
ID Bedingung Logik
ID Fehlermeldung
ID Fehlermeldung
321041Bitte überprüfen Sie die Angabe {propertyReference,scope}. Diese Angabe ist für den Zielmarkt des Artikels nicht zulässig.
321060Bitte korrigieren Sie die Angabe {propertyReference,scope}. Zulässig sind bis zu vier Stellen vor dem Komma und bis zu fünf Nachkommastellen. Minuszahlen sind erlaubt.
321303Bitte überprüfen Sie die Angabe {propertyReference,scope}. Diese Angabe ist bei dieser Produktklassifikation erforderlich, wenn {siblingPropertyReference} angegeben wurde.
ID Fehlermeldung
ID Fehlermeldung