Entwurf

Changelog

Handelstyp/Subspezies [M154]

Eigenschaft Wert
M-Nummer M154
BMS ID 2146
GDSN Attributname rankBelowSpecies
Zusätzliche BMS IDs
Zusätzliche GDSN Attributnamen
Datenelementgruppe Obst und Gemüse
Datenelementuntergruppe -
xml path & SET-Anweisungen organism_classification:organismClassificationModule/organismClassification/rankBelowSpecies
Hierarchieebene Lowest level
Format an..70
Ausprägung / Wertebereich
Codeliste
Wiederholbarkeit NO
Wiederholbarkeit in Gruppe -
Multi Sprache Maßeinheit Währung
Komponenten
Pfandinformation
Triggerelement false
Verpackungsbezug
In diesem Attribut werden ausschließlich
Angaben erwartet, die sich auf der Produktverpackung finden
false
Verpackungsbezug_Ausnahme

Status

StatusZielmarktProfil
ODEFMCG
-DEHC
-DEDIY

Definition

Hier kann entweder die Unterart (Subspezies), Sorte (Varietät), Untersorte (Subvarietät), Form und/oder Unterform des Erzeugnisses angegeben werden, die alle unterhalb der Spezies (Art) in der Taxonomie stehen. In der europäischen Union ist dies die Darstellung des OECD-Handelstyps. Eine Subspezies ist ein taxonomischer Rang unterhalb der Spezies (Art). Eine Sorte unterscheidet sich von anderen Sorten, aber hybridisiert sich mit anderen Sorten derselben Art, wenn sie in Kontakt kommen. Normalerweise sind Sorten durch unterschiedliche geografische Regionen getrennt. Eine Untersorte ist eine Differenzierung der Sorte. Eine Form bezeichnet normalerweise eine Gruppe mit erkennbaren, aber geringen Abweichungen zu anderen Formen, z.B. eine weißblütige Form einer Sorte, die normalerweise farbige Blüten hat, kann mit "f. Alba" bezeichnet werden.

Ergänzende Community Beschreibung

./.

Bedingungen und Verknüpfungen

./.

Weitere Attribute in diesem Zusammenang

Obst und Gemüse


Sichtprüfungsrelevant

Nein

Validierungsregeln

ID Bedingung Logik
VR001176Wenn " GPC Brick [M317] " entspricht GPC Matrixdann muss "Handelstyp / Subspezies [M154]" = LEER sein
ID Bedingung Logik
ID Fehlermeldung
ID Fehlermeldung
ID Fehlermeldung
ID Fehlermeldung