Entwurf

Changelog

DQX Self Check [M578]

Eigenschaft Wert
M-Nummer M578
BMS ID
GDSN Attributname
Zusätzliche BMS IDs
Zusätzliche GDSN Attributnamen
Datenelementgruppe Data Quality Excellence (DQX) Service: Daten-Qualitäts-Siegel und Service
Datenelementuntergruppe -
xml path & SET-Anweisungen catalogue_item_notification:catalogueItemNotification/catalogueItem/tradeItem/avpList/stringAVP SET catalogue_item_notification:catalogueItemNotification/catalogueItem/tradeItem/avpList/stringAVP/@attributeName = DQXSelfCheck
Hierarchieebene ALL (consumer units)
Format
Ausprägung / Wertebereich
Codeliste
Wiederholbarkeit NO
Wiederholbarkeit in Gruppe -
Multi Sprache Maßeinheit Währung
Komponenten
Pfandinformation
Triggerelement false
Verpackungsbezug
In diesem Attribut werden ausschließlich
Angaben erwartet, die sich auf der Produktverpackung finden
false
Verpackungsbezug_Ausnahme

Status

StatusZielmarktProfil
ODEFMCG
-DEHC
ODEDIY

Definition

Dient zur Kennzeichnung, dass eine Prüfung gemäß GS1 DQX SelfCheck stattgefunden hat, sowie zur Übertragung des Ergebnisses dieser Prüfung.

Ergänzende Community Beschreibung

Zum Stichtag 20.05.2023 greift eine neue Validierungsregel im FMCG-Sektor (Fast Moving Consumer Goods). Für alle neuen sichtprüfungsrelevanten Konsumenteneinheiten, die ab diesem Stichtag publiziert und nicht gemäß den gemeinsam definierten Vorgaben von GS1 DQX geprüft und besiegelt wurden, wird ein “Error“ erzeugt. Ein nicht qualitätsgesicherter Datensatz wird nicht mehr an den Handel weitergeleitet. Davon sind alle Unternehmen respektive Dateneinsteller betroffen, die neue Konsumenteneinheiten in den relevanten Warengruppen an den Handel liefern. Dies gilt zunächst für den Sortimentsbereich gemäß GS1 DQX Prüfmatrix (Weitere Informationen unter: https://www.gs1-germany.de/gs1-solutions/stammdaten/produktdatenmanagement/gs1-dqx-selfcheck/). Ausgenommen hiervon sind Eigenmarken sowie mengenvariable und unverpackte Produkte.

Bedingungen und Verknüpfungen

./.

Weitere Attribute in diesem Zusammenang

./.


Sichtprüfungsrelevant

Nein

Validierungsregeln

ID Bedingung Logik
ID Bedingung Logik
ID Fehlermeldung
ID Fehlermeldung
ID Fehlermeldung
ID Fehlermeldung