Temporärer Ersatzartikel [M015]
Eigenschaft | Wert |
---|---|
M-Nummer | M015 |
BMS ID | 115 |
GDSN Attributname | referencedTradeItemTypeCode |
Zusätzliche BMS IDs | 116 |
Zusätzliche GDSN Attributnamen | gtin |
Datenelementgruppe | - |
Datenelementuntergruppe | - |
xml path & SET-Anweisungen | catalogue_item_notification:catalogueItemNotification/catalogueItem/tradeItem/referencedTradeItem/gtin SET catalogue_item_notification:catalogueItemNotification/catalogueItem/tradeItem/referencedTradeItem/referencedTradeItemTypeCode = SUBSTITUTED_BY |
Hierarchieebene | ALL |
Format | an14 |
Ausprägung / Wertebereich | |
Codeliste | |
Wiederholbarkeit | NO |
Wiederholbarkeit in Gruppe | - |
Multi Sprache Maßeinheit Währung | |
Komponenten | |
Pfandinformation | |
Triggerelement | false |
Verpackungsbezug In diesem Attribut werden ausschließlich Angaben erwartet, die sich auf der Produktverpackung finden |
false |
Verpackungsbezug_Ausnahme |
Status
Status | Zielmarkt | Profil |
O | DE | FMCG |
- | DE | HC |
- | DE | DIY |
Definition
Der hier identifizierte Artikel kann temporär die Original-GTIN aus dem Attribut "GTIN der Artikeleinheit" ersetzen. Dieses Attribut kann als zusätzliche Angabe bei der Original-GTIN gepflegt werden, um bspw. Saisonsortierungen warenwirtschaftlich miteinander zu verknüpfen.Ergänzende Community Beschreibung
Die generelle Nutzung des Attributes und die damit verbundene Abstimmung von Prozessvereinbarungen (z. B die erlaubten Bestellzeiträume / -termine, Mengen, Hierarchieebenen, etc.) sind bilateral mit dem jeweiligen Handelspartner abzustimmen. Nur so ist ein reibungsloser Ablauf des Warenflusses sichergestellt.Das Attribut wird zur Abbildung von rollierenden Sortierungen (z.B. wöchentlicher Wechsel einer von vier Sorten in einem Karton mit eigener GTIN) oder Saisonartikeln (z.B. eine Sorte wechselt vom Frühjahr zum Sommer) genutzt.Die Regeln gelten nur für Produkte mit gleichen logistischen Daten (Grammatur, Verpackung, Abmessungen, Kartoninhalt, Anzahl Kartons pro Palette, Palettenhöhe, Restlaufzeit, etc.).Im Bereich der Molkereiprodukte ist ein temporärer Ersatzartikel nur auf Karton-Ebene möglich. Die Angabe von temporären Ersatzartikeln auf Basisebene ist nicht zulässig.Dazu erhält jedes rollierende Sortiment (= Karton) eine eigene Karton GTIN. Der Kunde bestellt die für den vereinbarten Bestellzeitraum aktiv gültige Karton-GTIN und akzeptiert, z. B bei einer wöchentlichen Rollierung in Woche 2 auch einen Produktionsüberhang aus Woche 1 oder bei Saisonartikeln während eines Umstellungszeitraumes abweichende Sorten von dem bestellten Saisonsortiment.Bedingungen und Verknüpfungen
Der temporäre Ersatzartikel darf sich nicht auf sich selbst oder auf einen anderen Artikel in der gleichen Artikelhierarchie beziehen.Alle anderen oben in der Community Beschreibung genannten Bedingungen werden nicht validiert.Weitere Attribute in diesem Zusammenang
Vorgänger-GTIN [M014]Sichtprüfungsrelevant
NeinValidierungsregeln
ID | Bedingung | Logik |
---|
ID | Bedingung | Logik |
---|
ID | Fehlermeldung |
---|
ID | Fehlermeldung |
---|---|
321081 | {propertyReference,scope} darf nicht nur aus Nullen bestehen. |
321510 | Die {propertyReference,scope} darf nicht gleich der {siblingPropertyReference} sein. |
321609 | Bitte überprüfen Sie die Angabe {propertyReference,scope}. Diese Angabe ist für den Zielmarkt des Artikels nicht zulässig. |
ID | Fehlermeldung |
---|
ID | Fehlermeldung |
---|