Datenträger: Code der Art [M021]
Eigenschaft | Wert |
---|---|
M-Nummer | M021 |
BMS ID | 3480 |
GDSN Attributname | dataCarrierTypeCode |
Zusätzliche BMS IDs | |
Zusätzliche GDSN Attributnamen | |
Datenelementgruppe | - |
Datenelementuntergruppe | - |
xml path & SET-Anweisungen | trade_item_data_carrier_and_identification:tradeItemDataCarrierAndIdentificationModule/dataCarrier/dataCarrierTypeCode |
Hierarchieebene | ALL |
Format | Code list |
Ausprägung / Wertebereich | |
Codeliste | DataCarrierTypeCode |
Wiederholbarkeit | YES |
Wiederholbarkeit in Gruppe | - |
Multi Sprache Maßeinheit Währung | |
Komponenten | |
Pfandinformation | O |
Triggerelement | false |
Verpackungsbezug In diesem Attribut werden ausschließlich Angaben erwartet, die sich auf der Produktverpackung finden |
true |
Verpackungsbezug_Ausnahme |
Status
Status | Zielmarkt | Profil |
O (non-lowest level) CM (lowest level) | DE | FMCG |
O | DE | HC |
O | DE | DIY |
Definition
Ein Code, der die Art des Datenträgers angibt, der sich physisch auf dem Artikel befindet.Ergänzende Community Beschreibung
In der Praxis zeigt sich, dass auch Artikel, vor allem aber Um- und Transportverpackungen existieren, die zwar eine GTIN, aber keinen Strichcode besitzen (z.B. Paletten oder andere sperrige Umverpackungen, die nicht gescannt werden).Bedingungen und Verknüpfungen
Im Zielmarkt DE-FMCG muss Datenträger: Code der Art für Basisartikel (lowest level) übermittelt werden, wenn beiGPC – GS1 Global Product Classification: GPC Brick [M317] bestimmte Warengruppen angeben wurden. Die Auflistung dieser bestimmten GPC Bricks finden Sie in der separaten Datei mit dem Titel “FMCG, DIY, AGRO, HC Product Group Conditions GPC V#.#“.Weitere Attribute in diesem Zusammenang
./.Sichtprüfungsrelevant
JaDQX
Abweichende Angabe | Beispiel 6:Datensatz:Produktbild:Die Angabe stellt einen Fehler dar, da sie im Widerspruch zum vorhandenen EAN-13-Barcode auf dem Produktbild ist. |
Abweichung | Eine Abweichung liegt vor, wenn sich der Code "NO_BARCODE" im Attribut gemäß Codedefinition abweichend wiederfindet. Dies ist für den Code dann gegeben, wenn sich eine Angabe auf dem Produktbild wiederfindet, die gemäß Codedefinition einem anderen Code zuzuordnen wäre. |
AttributArt | - |
Hintergrund | Die Angabe auf dem Produktbild ist freiwillig.Nicht immer steht auf Produktbildern die Angabe eindeutig zur Verfügung. Auch anhand einer manuell eingefügten Angaben auf dem Produktbild, der entnommen werden kann, welcher Datenträger im späteren Prozess aufgebracht wird (z.B. "EAN 13"), kann der entsprechende Code im Datensatz als korrekt bewertet werden. Oder auch eine manuell dem Bild zugefügte GTIN in Kombination mit einem Strich-Barcode (siehe Beispiel 2). Druckinformationen auf Artworks stellen in der Sichtprüfung keine Referenz dar.Nachfolgend sind einige Codes mit zusätzlicher Erläuterung aufgeführt: Code im DatensatzEntsprechende Angabe auf dem Produktbild(EAN_13) - EAN 13Beschreibung: Der Standard EAN Strichcode hat 13 Ziffern und wird am meisten auf Produktbildern verwendet.(EAN_8) – EAN 8Beschreibung: Der EAN 8 ist eine kurze Version des EAN-13. Dieser Code findet in der Regel nur bei Artikeln Verwendung, die nicht genug Platz für den EAN-13 Code auf der Verpackung bieten.(UPC_A) – UPC A (12-stellig)Beschreibung: Der UPC-A Barcode ist gewissermaßen eine Untergruppe des EAN-13 Barcodes. Wenn die erste Ziffer der EAN-13 Nummer eine ‚0‘ ist, sind die Balken von der EAN-13 Nummern und der UPC-A-Nummern (mit der ‚0‘ am Anfang) identisch. Die Verschiebung des Klartextes unter den Balken ist in diesem Fall der größte Unterschied zwischen der EAN-13 und der UPC-A Nummer.(UPC_E) – UPC E (GTIN-12 mit Nullunterdrückung)Beschreibung: Der UPC E Code ist eine kurze Variante des UPC A Code, bei dem es sich ebenfalls um einen numerischen Code mit den Ziffern 0-9 handelt.(GS1_QR_CODE) – GS1 QR-CodeBeschreibung: Der QR-Code ist ein quadratischer 2D Code. Die Markierungen in drei der vier Ecken der Matrix geben die Orientierung vor.(EAN-13 Composite) – EAN 13 mit zusätzlichem CC-A oder CC-B Composite-SymbolBeschreibung: Die Composite Symbology enthält in einem Symbol sowohl einen linearen Strichcode als auch einen 2D Code. Die lineare Komponente verschlüsselt die Primäridentifikation des Artikels. Die angrenzende 2D Komponente verschlüsselt zusätzliche Informationen.(GS1_DATABAR_EXPANDED) – GS1 DataBar Expanded) Beschreibung: Bei mengenvariabler Ware muss ein ergänzender Datenbezeichner zur GTIN verwendet werden. Der GS1 DataBar Expanded ermöglicht die eindeutige und erweiterte Kennzeichnung von Frischeprodukten mit z.B. MHD und/oder Nettofüllmenge (01) 0 4012345 06789 1 (15) 20190101 (10)(GS1_DATA_MATRIX) - GS1 DataMatrixBeschreibung: Der GS1-DataMatrix dient dem Handel und der Industrie vor allem der Waren- und Palettenauszeichnung und ist eine Sonderform des 2D Codes DataMatrix.Identifizierungshinweis: die linke Seite von oben nach unten und die untere Seite von links nach rechts ist jeweils mit einer durchgehenden Linie abgrenzt (L-Linie)(GS1_128) – GS1 128Der GS1-128-Barcode kann zusätzlich zur GTIN-Artikelnummer weitere wichtige Informationen wie die Chargennummer oder das Mindesthaltbarkeitsdatum verschlüsseln und auf der Ware angebracht werden.(NO_BARCODE) - Kein DatenträgerAuf dem Produktbild befindet sich kein Barcode. |
Korrekte Angabe | Beispiel 1:Datensatz:Produktbild:Es befindet sich ein EAN-13-Barcode auf dem Produktbild. Die Angaben stimmen gemäß Codedefinition überein.Beispiel 2:Datensatz:Produktbild: oder Eine manuell eingefügte 13-stellige (oder 14-stellige) GTIN in Kombination mit einem Strich-Barcode wird bei Übereinstimmung (mit „EAN-13“) als korrekt bewertet, unabhängig davon, wo GTIN und Barcode auf dem Produktbild stehen.Dieser Abgleich gilt auch für 8-stellige GTIN in Kombination mit einem Strich-Barcode irgendwo auf dem Produktbild, d.h. bei Übereinstimmung (mit „EAN-8“) wird als korrekt bewertet. |
Mehrangabe | Eine Mehrangabe liegt vor, wenn sich eine Angabe im Attribut gemäß Codedefinition nicht auf dem Produktbild wiederfindet. |
Mehrangabe fehlerhaft | Beispiel 3:Datensatz:Produktbild:keine Angabe auf dem ProduktbildDie Angabe stellt einen Fehler dar, da sich auf dem Produktbild keine korrespondierende Angabe befindet.Beispiel 4:Datensatz: Produktbild:Die Angabe stellt einen Fehler dar, da sich auf dem Produktbild ein anderer Barcode gemäß Codedefinition befindet.Beispiel 5:Datensatz:Produktbild:Dem Produktbild ist manuell eine GTIN sowie lediglich „EAN“ oder „Barcode“ als Wort hinzugefügt. Auf dem Produktbild gibt es keinen Barcode. Die Angabe reicht nicht für den Abgleich mit dem Datensatz aus, „EAN 13“ wäre eine korrekte Entsprechung auf dem Produktbild. |
Prüfkategorie | definierte Codezuordnung |
GPC Klassen
Class Code | Class Title | Class Definition |
---|---|---|
10101800 | Haustierbedarf | - |
10101500 | Haustierfürsorge / -Hygiene | - |
10101600 | Nahrungsergänzung für Haustiere | - |
10111600 | Haustierfutter | - |
10111700 | Haustierfutter / -getränke - Sets | - |
10111500 | Haustiergetränke | - |
10120100 | Haustierbedarf / Haustiernahrung - Sets | - |
50193000 | Baby- / Kleinkindernahrung | - |
50193400 | Bearbeitete / Verarbeitete Nahrungsmittel - Mischpackungen | - |
50192300 | Desserts / Dessertsaucen / Garnierungen | - |
50193800 | Fertiggerichte aus mehreren Zutaten | - |
50193500 | Fertigprodukte / Gerichte auf Basis von Molkereierzeugnissen/Ei-Erzeugnissen | - |
50191500 | Fertigsuppen | - |
50193100 | Gemüse-/Kartoffelbasierte Produkte/ -Gerichte | - |
50193200 | Getreidebasierte Produkte /- Gerichte | - |
50192500 | Sandwiches / belegte Brötchen / Wraps | - |
50192100 | Snacks / Knabberartikel | - |
50192400 | Süße Aufstriche | - |
50193300 | Teigbasierte Produkte/- Gerichte | - |
50192900 | Teigwaren / Nudeln | - |
50181700 | Back- / Kochmischungen / Zutaten | - |
50181900 | Brot | - |
50182300 | Brot / Backwaren - Mischpackungen | - |
50182200 | Herzhafte Backwaren | - |
50182100 | Kekse / Gebäck | - |
50182000 | Süße Backwaren | - |
50121900 | Fisch - bearbeitet / verarbeitet | - |
50122400 | Fisch / Meeresfrüchte - Mischpackungen | - |
50122500 | Fisch / Meeresfrüchte - Mischungen | - |
50122100 | Krustentiere / Muscheln / Schnecken - bearbeitet / verarbeitet | - |
50122200 | Wasserpflanzen / Algen - bearbeitet / verarbeitet | - |
50122000 | Weichtiere - bearbeitet / verarbeitet | - |
50240100 | Fleisch / Geflügel / sonstige Tiere - bearbeitet / verarbeitet | - |
50240300 | Würste (Fleisch / Geflügel / sonstige Tiere) - bearbeitet / verarbeitet | - |
50390100 | Fleischersatz | - |
50390300 | Ersatzprodukte für Meeresfrüchte | - |
50390200 | Fischersatz | - |
50320100 | Gemüse - nicht bearbeitet / verarbeitet (ohne Kühlung haltbar) | - |
50290100 | Gemüse - nicht bearbeitet / verarbeitet (tiefgefroren) | - |
50202400 | Alkoholfreie Getränke - nicht trinkfertig | - |
50202300 | Alkoholfreie Getränke - trinkfertig | - |
50202200 | Alkoholische Getränke (inklusive der alkoholfreien Varianten) | - |
50202500 | Getränke - Mischpackungen | - |
50202600 | Kaffee/Kaffeeersatz | |
50202700 | Tee und Kräutertee | |
50201700 | Kaffee / Tee / Ersatzprodukte | - |
50221200 | Bearbeitete Getreideprodukte | - |
50221300 | Getreide- / Korn- / Hülsenfruchtprodukte - Mischpackungen | - |
50221000 | Getreide / Mehl | - |
50171900 | Eingelegtes Gemüse / Relishes / Chutneys / Oliven | - |
50171700 | Essig / Kochweine | - |
50172000 | Gewürze / Konservierungsstoffe / Extrakte - Mischpackungen | - |
50171500 | Kräuter / Gewürze / Extrakte | - |
50171800 | Saucen / Aufstriche / Dips / Würzsaucen | - |
50230100 | Lebensmittel / Getränke – Mischpackungen | - |
50131900 | Butter / Butterersatz | - |
50132500 | Eier / Eierersatz | - |
50132300 | Eier / Eierextrakte (industrielles Verfahren) | - |
50132100 | Joghurt / Joghurtersatz | - |
50131800 | Käse / Käseersatz | - |
50132200 | Milch / Butter / Sahne / Käse / Eier / Ersatzprodukte - Mischpackungen | - |
50131700 | Milch / Milchersatz | - |
50132600 | Molkerei-Nebenerzeugnis / Molkereiderivate | - |
50132000 | Sahne / Sahneersatz | - |
50330100 | Nüsse / Samen - nicht bearbeitet / verarbeitet (leicht verderblich) | - |
50340100 | Nüsse / Samen – nicht bearbeitet / verarbeitet (in der Schale) | - |
50310100 | Obst - nicht bearbeitet / verarbeitet (ohne Kühlung haltbar) | - |
50270100 | Obst - nicht bearbeitet / verarbeitet (tiefgefroren) | - |
50101900 | Früchte- / Nüsse- / Samen-Mischungen | - |
50102100 | Gemüse - bearbeitet / verarbeitet | - |
50101800 | Nüsse / Samen - bearbeitet / verarbeitet | - |
50102000 | Obst - bearbeitet / verarbeitet | - |
50102200 | Obst / Gemüse / Nüsse / Samen - Mischpackungen | - |
50151600 | Speisefett | - |
50151500 | Speiseöl | - |
50151700 | Speiseöl- / Speisefett - Mischpackungen | - |
50161800 | Süßwaren | - |
50161900 | Süßwaren / Süßungsmittel - Mischpackungen | - |
50161500 | Zucker- / Zuckerersatzprodukte | - |
12010100 | Cannabis - essbare Produkte | - |
51121600 | Vitamine / Mineralstoffe / Nahrungsergänzungsmittel | - |
51121500 | Diätunterstützung | - |
51121900 | Stimulantien / Aufputschmittel | - |
47101500 | Lufterfrischer / Textilerfrischer | - |
47102100 | Geschirrspülmittel | |
47101900 | Oberflächenpflege | - |
47101600 | Reiniger | - |
47102000 | Reinigungsmittel - Sets | - |
47101700 | Wäschepflege | - |
47190100 | Reinigungsmittel / Haushygieneprodukte - Sets | - |
53141100 | Haarpflegeprodukte | - |
53131200 | Bräunungsprodukte | - |
53131400 | Hautpflege - Sets | - |
53131100 | Hautpflegeprodukte | - |
53131300 | Körperreinigung | - |
53181100 | Allgemeine Körperhygiene | - |
53181500 | Mundhygiene | - |
53181200 | Damenhygiene / Stillhygiene | - |
53181700 | Babywindeln/Zubehör | - |
53181800 | Inkontinenzprodukte für Kinder | - |
53181300 | Inkontinenzprodukte für Erwachsene | - |
53181600 | Hygieneartikel / Mundhygiene - Sets | - |
53161500 | Aromatherapie | - |
53161400 | Kosmetik / Parfüms / Düfte - Sets | - |
53161000 | Kosmetikprodukte | - |
53161300 | Parfüms / Düfte | - |
53220100 | Schönheit / Körperpflege / Hygieneartikel - Sets | - |
Validierungsregeln
ID | Bedingung | Logik |
---|
ID | Bedingung | Logik |
---|
ID | Fehlermeldung |
---|
ID | Fehlermeldung |
---|---|
321170 | Bitte überprüfen Sie die Angabe {propertyReference,scope}. Mehrfache identische Angaben pro Artikel sind unzulässig. Die folgenden Werte wurden mehrfach angegeben: {duplicate}. |
ID | Fehlermeldung |
---|---|
COM_GPC_VR_000004 | - |
ID | Fehlermeldung |
---|