Laufzeit nach Öffnen / Maßeinheit [M277]
Eigenschaft | Wert |
---|---|
M-Nummer | M277 |
BMS ID | 3709 |
GDSN Attributname | itemPeriodSafeToUseAfterOpening |
Zusätzliche BMS IDs | 3710 |
Zusätzliche GDSN Attributnamen | itemPeriodSafeToUseAfterOpening/@timeMeasurementUnitCode |
Datenelementgruppe | - |
Datenelementuntergruppe | - |
xml path & SET-Anweisungen | trade_item_lifespan:tradeItemLifespanModule/tradeItemLifespan/itemPeriodSafeToUseAfterOpening trade_item_lifespan:tradeItemLifespanModule/tradeItemLifespan/itemPeriodSafeToUseAfterOpening/@timeMeasurementUnitCode |
Hierarchieebene | Lowest level |
Format | n..6 |
Ausprägung / Wertebereich | |
Codeliste | |
Wiederholbarkeit | NO |
Wiederholbarkeit in Gruppe | - |
Multi Sprache Maßeinheit Währung | |
Komponenten | |
Pfandinformation | |
Triggerelement | false |
Verpackungsbezug In diesem Attribut werden ausschließlich Angaben erwartet, die sich auf der Produktverpackung finden |
true |
Verpackungsbezug_Ausnahme |
Status
Status | Zielmarkt | Profil |
O | DE | FMCG |
- | DE | HC |
- | DE | DIY |
Definition
Die Verwendungsdauer (englisch: period after opening, PAO) gibt an, wie lange ein Produkt (z.B. Kosmetik) nach dem Öffnen verwendet werden kann, ohne schädlich für den Verbraucher zu sein. Beispiel: "50 Monate", "4 Jahre".Ergänzende Community Beschreibung
Für kosmetische Mittel mit einer Mindesthaltbarkeit von mehr als 30 Monaten ist die Angabe des Haltbarkeitsdatums nicht vorgeschrieben. Seit 11. März 2005 muss europaweit für solche Erzeugnisse angegeben werden, wie lange das Mittel nach dem Öffnen ohne Schaden für den Verbraucher verwendet werden kann. Diese Information wird durch das PAO-Symbol (geöffneter Cremetopf), gefolgt von der Verwendungsdauer (ausgedrückt in Monaten und/oder Jahren) angegeben (Richtlinie 2003/15/EG vom 27. Februar 2003, Artikel 6 (1) (c)).Diese Bestimmung stellt eine Ergänzung der bisherigen Kennzeichnungspflichten dar und dient der besseren Information der Verbraucher bei Kosmetika, die länger als 30 Monate haltbar sind.Synonym werden auch die Begriffe "Haltbarkeitsdauer" oder "Verwendungsdauer" benutzt.Beispiel:Nachtcreme: 12 MBedingungen und Verknüpfungen
./.Weitere Attribute in diesem Zusammenang
./.Sichtprüfungsrelevant
JaDQX
Abweichende Angabe | Beispiel 4:Datensatz: Produktbild:Die Angabe „“ befindet sich auf dem Produktbild.Die Angabe „6 Monate“ stellt einen Fehler dar, weil sie abweichend zur Angabe „12 M“ auf dem Produktbild ist. |
Abweichung | Eine Abweichung liegt vor, wenn sich eine Angabe im Attribut fehlerhaft zum Produktbild wiederfindet. |
AttributArt | - |
Hintergrund | Für kosmetische Mittel, die länger als 30 Monate haltbar sind, handelt es sich um eine gesetzliche Pflichtangabe.In der Regel findet sich die Angabe in grafischer Form auf der Rückseite der Verpackung.ACHTUNG: Das Sanduhr-Symboloder die Wörter: „Mindestens haltbar bis“ auf den Produktbildern kosmetischer Mittel liefern keinen Laufzeit-Hinweis. Sie geben das Datum an, bis zu dem das kosmetische Mittel bei sachgemäßer Aufbewahrung seine ursprüngliche Funktion erfüllt. Die damit verbundene Angabe wird im Attribut „ Datumsangabe auf Verpackung: Art [M223] “ erwartet. |
Korrekte Angabe | Siehe Beispiel 1 in Ergänzender Community Beschreibung / Erläuterung zu diesem Attribut.Beispiel 2:Datensatz:Produktbild:Die Angabe „“ befindet sich auf dem Produktbild.Die Angabe „1 Jahr“ stellt keinen Fehler dar, weil eine korrekt umgerechnete Zeiteinheit toleriert wird. |
Mehrangabe | Eine Mehrangabe liegt vor, wenn sich keine korrespondierende Angabe auf dem Produktbild wiederfindet. |
Mehrangabe fehlerhaft | Beispiel 3:Datensatz: Produktbild:Es gibt keinen Hinweis zur "Haltbarkeits-" oder "Verwendungsdauer" nach Öffnen auf dem Produktbild. Die Angabe „6 Monate“ stellt einen Fehler dar, weil sich auf dem Produktbild keine korrespondierende Angabe befindet. |
Prüfkategorie | definierte Zuordnung |
GPC Klassen
Class Code | Class Title | Class Definition |
---|---|---|
47101500 | Lufterfrischer / Textilerfrischer | - |
47102100 | Geschirrspülmittel | |
47101900 | Oberflächenpflege | - |
47101600 | Reiniger | - |
47102000 | Reinigungsmittel - Sets | - |
47101700 | Wäschepflege | - |
47190100 | Reinigungsmittel / Haushygieneprodukte - Sets | - |
53141100 | Haarpflegeprodukte | - |
53131200 | Bräunungsprodukte | - |
53131400 | Hautpflege - Sets | - |
53131100 | Hautpflegeprodukte | - |
53131300 | Körperreinigung | - |
53181100 | Allgemeine Körperhygiene | - |
53181500 | Mundhygiene | - |
53181200 | Damenhygiene / Stillhygiene | - |
53181700 | Babywindeln/Zubehör | - |
53181600 | Hygieneartikel / Mundhygiene - Sets | - |
53161500 | Aromatherapie | - |
53161400 | Kosmetik / Parfüms / Düfte - Sets | - |
53161000 | Kosmetikprodukte | - |
53161300 | Parfüms / Düfte | - |
53220100 | Schönheit / Körperpflege / Hygieneartikel - Sets | - |
Validierungsregeln
ID | Bedingung | Logik |
---|---|---|
VR000648 | Wenn " Basisartikel [M243] " = "true" und (" GPC Brick [M317] " entspricht GPC Matrix oder " Rechtliche Produktkategorie [M250] " = "COSMETIC_INFORMATION_REGULATION") und " Laufzeit nach Öffnen / Maßeinheit [M277] " gefüllt ist | dann muss " Laufzeit nach Öffnen / Maßeinheit [M277] " = "MON" oder "ANN" sein |
ID | Bedingung | Logik |
---|
ID | Fehlermeldung |
---|
ID | Fehlermeldung |
---|---|
321057 | Bitte korrigieren Sie die Angabe {propertyReference,scope} auf einen gültigen Wert ohne Nachkommastellen (Integer maximal 6-stellig, Wert muss größer oder gleich 1 sein). |
321747 | Bitte korrigieren Sie {propertyReference,scope}. Erlaubt sind nur die Codes "ANN" und "MON". Regel gilt für Artikel mit der Angabe {targetMarketCountryCodeRef} gleich "276" (Deutschland), "040" (Österreich) oder "756" (Schweiz). |
640025 | Bitte überprüfen Sie die Angabe {propertyReference,scope}. Erlaubt sind nur die Codes "MON" und "ANN". |
ID | Fehlermeldung |
---|
ID | Fehlermeldung |
---|