Entwurf

Changelog

Zulassungsnummer für Futtermittelbetriebe [M439]

Eigenschaft Wert
M-Nummer M439
BMS ID 3087
GDSN Attributname regulatoryPermitIdentification
Zusätzliche BMS IDs 3070
Zusätzliche GDSN Attributnamen regulationTypeCode
Datenelementgruppe Tiernahrung
Datenelementuntergruppe -
xml path & SET-Anweisungen Inbound and outbound: regulated_trade_item:regulatedTradeItemModule/regulatoryInformation/permitIdentification/regulatoryPermitIdentification SET regulated_trade_item:regulatedTradeItemModule/regulatoryInformation/regulatoryAct = EC_767_2009 Alternative inbound mapping: regulated_trade_item:regulatedTradeItemModule/regulatoryInformation/permitIdentification/regulatoryPermitIdentification SET regulated_trade_item:regulatedTradeItemModule/regulatoryInformation/regulationTypeCode = FEED_SAFETY_REGULATION
Hierarchieebene Lowest level
Format an..200
Ausprägung / Wertebereich
Codeliste
Wiederholbarkeit YES
Wiederholbarkeit in Gruppe NO
Multi Sprache Maßeinheit Währung
Komponenten
Pfandinformation
Triggerelement false
Verpackungsbezug
In diesem Attribut werden ausschließlich
Angaben erwartet, die sich auf der Produktverpackung finden
false
Verpackungsbezug_Ausnahme

Status

StatusZielmarktProfil
CMDEFMCG
-DEHC
-DEDIY

Definition

Zulassungsnummer des Futtermittelunternehmers wie von der Aufsichtsbehörde erteilt.

Ergänzende Community Beschreibung

Gemäß der "EU Verordnung für Futtermittelhygiene" (Nr. 183/2005), sind seit dem 1. Januar 2006 die Registrierungsvorschriften auf alle Betriebe des Futtermittelsektors erweitert worden, inklusive Primärproduktion (landwirtschaftliche Betriebe), Hersteller von Futtermittel-Ausgangserzeugnissen (z.B. Mühlen) sowie auf Handel, Transport und Lagerung. Für Hersteller und/oder Händler gewisser Futtermittelzusätze, Vormischungen oder Mischfutter mit gewissen Zusätzen besteht immer noch die Notwendigkeit einer Zulassung. Die Verordnung (EU) Nr. 767/2009 über die Marktplatzierung und die Verwendung des Futters bedeutet, dass die Zulassungsnummer des Futtermittelunternehmers – falls vorhanden – eine zwingende Kennzeichnungspflicht für Futter ist und deswegen auch im Fernabsatz angegeben werden muss.Anleitung:Pflegen Sie die Zulassungsnummer(n) des Betriebs (auch FIN, Factory Identification Number, Deutsch: Identifikationsnummer der Fabrik) ein, der (gemäß Verordnung (EU) Nr. 767/2009) für die Etikettierung verantwortlich ist. Die zugehörige Regelung muss im Code für die Zulassungsnummer spezifiziert werden.Hinweis:Es handelt sich um ein Textfeld, das wiederholbar ist, weil verschiedene Fabriken den Futterartikel produzieren können. Geben Sie alle entsprechenden Nummern an. Die Nummer des Einzelartikels befindet sich auf dem Deckel oder der Rückseite der Verpackung bzw. des Artikels.Beispiel: DE 05770000113

Bedingungen und Verknüpfungen

Tiernahrung

Weitere Attribute in diesem Zusammenang

Tiernahrung


Sichtprüfungsrelevant

Nein

Validierungsregeln

ID Bedingung Logik
VR001465Wenn " Basisartikel [M243] " = "true" und " Zulassungsnummer für Futtermittelbetriebe [M439] " mind. 2x gefüllt istdann darf " Zulassungsnummer für Futtermittelbetriebe [M439] " keine identischen Angaben enthalten {ci}
ID Bedingung Logik
ID Fehlermeldung
ID Fehlermeldung
321636Bitte überprüfen Sie die Angabe {propertyReference,scope}. Die Angabe von ausschließlich einem Zeichen oder nur Sonderzeichen ist nicht zulässig.
ID Fehlermeldung
COM_GPC_VR_000030-
ID Fehlermeldung
COM_GPC_VR_000030-