Wird ein Artikel vom Markt genommen und in einer geänderten Verpackung neu herausgebracht, trägt dieser Nachfolger-Artikel eine neue GTIN. Um vom “alten, auslaufenden“ Artikel auf den Nachfolger-Artikel hinzuweisen, sollte die Nachfolger-GTIN (
=
REPLACED_BY) beim “alten“ Artikel eingepflegt werden, d. h. die Angabe erfolgt in dem Datensatz des Artikels der dauerhaft ersetzt wird.
Dies ermöglicht eine Verknüpfung von Vorgänger- und Nachfolger-GTIN in den Systemen des Handels.
Es wird empfohlen, gleichzeitig mit der Neuanlage des Nachfolger-Artikels die Nachfolger-GTIN beim
Vorgänger
-Artikel zu pflegen.
Ein “alter, auslaufender“ Basisartikel verweist mit seiner Nachfolger-GTIN auf den nachfolgenden Basisartikel.
Eine “auslaufende“ Verpackungseinheit mit 6 Basisartikeln verweist mit ihrer Nachfolger-GTIN auf die nachfolgende Verpackungseinheit mit 6 Basisartikeln. – Nicht zulässig wäre beispielsweise ein Verweis auf den o.g. ersetzten Basisartikel oder auf eine andere Ebene in der Verpackungshierarchie mit z.B. 36 Stück Inhalt.