Entwurf

Changelog

Biergrad [M110]

Eigenschaft Wert
M-Nummer M110
BMS ID 351
GDSN Attributname degreeOfOriginalWort
Zusätzliche BMS IDs
Zusätzliche GDSN Attributnamen
Datenelementgruppe -
Datenelementuntergruppe -
xml path & SET-Anweisungen alcohol_information:alcoholInformationModule/alcoholInformation/degreeOfOriginalWort
Hierarchieebene Lowest level
Format n..3 (3.1)
Ausprägung / Wertebereich
Codeliste
Wiederholbarkeit NO
Wiederholbarkeit in Gruppe -
Multi Sprache Maßeinheit Währung
Komponenten
Pfandinformation
Triggerelement false
Verpackungsbezug
In diesem Attribut werden ausschließlich
Angaben erwartet, die sich auf der Produktverpackung finden
false
Verpackungsbezug_Ausnahme

Status

StatusZielmarktProfil
CMDEFMCG
-DEHC
-DEDIY

Definition

Grad des Stammwürzegehaltes im Bier (Grad Plato).

Ergänzende Community Beschreibung

Das in Deutschland angewandte Besteuerungssystem richtet sich nach dem so genannten Stammwürzegehalt des Bieres in Grad Plato. Bei diesem höchst komplizierten System wird vom Fertigfabrikat Bier auf die unvergorene Würze zurückgerechnet.
Deutschland hat sich zusammen mit vielen anderen EG-Mitgliedstaaten für die Besteuerung des Bieres nach
Grad Plato
der Stammwürze
- dem so genannten
Stammwürzegehalt
- entschieden. Dieses führt zu einem höchst komplizierten Besteuerungssystem.
Der
Stammwürzegehalt
bezeichnet den Anteil der aus dem Malz gelösten Stoffe in der noch unvergorenen Würze. Das sind vor allem der Malzzucker, daneben aber auch Eiweiß, Vitamine, Mineralien und Aromastoffe. Bei der Gärung wird daraus mithilfe der Hefe rund ein Drittel Alkohol, ein Drittel Kohlensäure und ein Drittel Restextrakt. Je höher der Stammwürzegehalt, desto stärker also das Bier.
Grad Plato
bestimmt dabei die Dichte der gekochten und gefilterten Würze in Zuckerspindelgraden, d.h. den
Zuckergehalt der Würze
. Die Bezeichnung geht auf den Physiker Dr. F. Plato zurück.
Im Biersteuerrecht ist Grad Plato der Stammwürzegehalt in Gramm je 100 g Bier. Dabei wird vom Extraktgehalt (Gehalt an nicht flüchtigen gelösten Stoffen) sowie dem Alkoholgehalt des genussfertigen Bieres auf die unvergorene Würze zurückgerechnet.
Dies wird mithilfe der sog.
Großen Ballingschen Formel
bewerkstelligt: (A = Alkohol, E = Extrakt, je in Gewichtshundertteilen). Diese rückwärtsgewandte Besteuerung vom Fertigfabrikat (genussfertiges Bier) auf die Beschaffenheit eines Rohstoffes (unvergorene Würze) ist innerhalb des Verbrauchsteuerrechts einmalig.
Der Biersteuer unterliegen folgende Erzeugnisse:
Bier aus Malz,
Mischungen von Bier mit nichtalkoholischen Getränken.
Alkoholfreies Bier (Alkoholgehalt bis 0,5 % Vol.) unterliegt
nicht
der Biersteuer.

Bedingungen und Verknüpfungen

Die Angabe
muss
für Biere angegeben werden, d.h. wenn bei
GPC – GS1 Global Product Classification:
bestimmte GPC Bricks angegeben wurden. Andernfalls ist eine Angabe des Biergrades nicht möglich.
Die Auflistung dieser bestimmten GPC Bricks finden Sie in der separaten Datei mit dem Titel “FMCG, DIY, AGRO, HC Product Group Conditions GPC V#.#“
.

Weitere Attribute in diesem Zusammenang

./.


Sichtprüfungsrelevant

Nein

Validierungsregeln

ID Bedingung Logik
VR001027Wenn " Basisartikel [M243] " = "true" und " GPC Brick [M317] " entspricht GPC Matrix und " Rechtlich vorgeschriebene Produktbezeichnung / Sprache [M261] " beginnt mit ("Starkbier" oder "Starkes Bier" oder "Stark Bier" oder "Bockbier" oder "Bock Bier") und " Biergrad [M110] " ist gefüllt {cs}dann muss " Biergrad [M110] " >= 16 sein
ID Bedingung Logik
ID Fehlermeldung
ID Fehlermeldung
321056Bitte korrigieren Sie die Angabe {propertyReference,scope}. Zulässig sind bis zu zwei Stellen vor dem Komma und maximal eine Nachkommastelle. Es sind nur positive Zahlen zulässig. Nullen sind erlaubt.
321304Bitte überprüfen Sie die Angabe {propertyReference,scope} erforderlich. Diese Angabe ist bei dieser GPC erforderlich.
321305Bitte überprüfen Sie die Angabe {propertyReference,scope}. Diese Angabe ist bei dieser GPC nicht zulässig.
323331If Product classification code equals 10000159 (Beer), then {propertyReference,scope} must be entered.
630085Please populate {propertyReference,scope}. Rule applies to items where {isTradeItemAConsumerUnitRef} is "true" and {heinemannCategoryLiquorRef} is "{categoryCodeValue}".
ID Fehlermeldung
COM_GPC_VR_000002-
ID Fehlermeldung