Entwurf

Changelog

Anzahl der Portionen pro Packung [M076]

Eigenschaft Wert
M-Nummer M076
BMS ID 1364
GDSN Attributname numberOfServingsPerPackage
Zusätzliche BMS IDs
Zusätzliche GDSN Attributnamen
Datenelementgruppe Zusatzangaben
Datenelementuntergruppe Portion
xml path & SET-Anweisungen food_and_beverage_preparation_serving:foodAndBeveragePreparationServingModule/servingQuantityInformation/numberOfServingsPerPackage
Hierarchieebene Lowest level
Format n..9 (9.3)
Ausprägung / Wertebereich
Codeliste
Wiederholbarkeit NO
Wiederholbarkeit in Gruppe -
Multi Sprache Maßeinheit Währung
Komponenten
Pfandinformation
Triggerelement false
Verpackungsbezug
In diesem Attribut werden ausschließlich
Angaben erwartet, die sich auf der Produktverpackung finden
false
Verpackungsbezug_Ausnahme

Status

StatusZielmarktProfil
ODEFMCG
-DEHC
-DEDIY

Definition

Die Gesamtzahl an Portionen, die in der Packung enthalten ist.

Ergänzende Community Beschreibung

./.

Bedingungen und Verknüpfungen


Weitere Attribute in diesem Zusammenang

Portionsgröße: Beschreibung / Sprache (vgl. S.
681
)
Portionsgröße: Wert / Maßeinheit (vgl. S.
Fehler! Textmarke nicht definiert.
)


Sichtprüfungsrelevant

Ja

DQX

Abweichende Angabe
Eine Abweichung der Ziffer im Datensatz gegenüber der Angabe auf dem Produktbild.
Beispiel 8:
Datensatz:
Produktbild: „
1 = 4 x und 1
“ in der Nährwerttabelle als
Beschreibung der Spalte Nährwertangaben pro Portion. Demnach ist ein Kringel eine Portion und in der gesamten Packung sind 4 x 2 Kringel = 8 Kringel/Portionen enthalten. Die Angabe „4“ stellt somit einen Fehler dar, es wird „8“ erwartet.
Es liegt auch eine fehlerhafte Angabe vor, wenn auf dem Produktbild eine Portionsspanne z.B. „
5-6 Teller
“ angegeben ist und in diesem Attribut „6“ gepflegt wird. Für die Angabe „5-6“ steht das Attribut „
Abweichung
Eine Abweichung liegt vor, wenn sich eine Angabe im Attribut fehlerhaft zum Produktbild wiederfindet.
AttributArt
Hintergrund
Die Angabe
ist
eine gesetzlich geregelte, freiwillige Zusatzangabe und befindet sich deshalb nicht immer auf dem Produktbild. Sie befindet sich bei Lebensmitteln, die portioniert entnommen werden können und/oder durch den Verbraucher noch zubereitet werden müssen, häufig auf der Vorderseite (z.B. „3 Teller“) und in der Regel in unmittelbarer Nähe der tabellarischen Nährwertdeklaration.
Die Anzahl der Portionen pro Packung wird rechnerisch überprüft, wenn auf dem Produktbild die Portionsgröße und die Nettofüllmenge angegeben sind, indem die Nettofüllmenge durch die Portionsgröße geteilt wird. Es kann eine Dezimal-Zahl oder eine ganzzahlige, gerundete Angabe gemacht werden. Bei Multipacks ist dann noch die Anzahl der Packungen zu berücksichtigen (siehe Beispiel 6).
Die Angabe ist auch häufig in einem Satz der Form: „Ein Beutel ergibt 2 Portionen“ aufgeführt, dann
ist
die „
Anzahl der Portionen pro Packung [M076] “ pro Packungseinheit gleich „2“.
Piktogramme auf dem Produktbild können auch die Portionsangabe verdeutlichen und stellen somit eine Referenz dar (Beispiel 5 und 7).
Einzelverpackungen in einer Gesamtverpackung können auch als Portion gesehen werden (sofern keine andere Definition der Portion vorliegt) und lauten z.B. Stück, Riegel, Bonbon, Stick, Pad, Dose.
Mehrangabe
Eine Mehrangabe liegt vor, wenn sich keine korrespondierende Angabe auf dem Produktbild wiederfindet.
Sie stellt keinen Fehler dar, wird aber kommentiert.
Angaben im Datensatz, die mittels
Portionsgrößen und Nettofüllmengen
-Angaben auf dem Produktbild berechnet werden können, stellen keine Mehrangabe dar.
Produktbeispiele
Beispiel 1:
Datensatz:
Produktbild: “
Diese Packung enthält ca. 6 Portionen
Beispiel 2:
Datensatz:
Produktbild: “
Enthält ca. 26 Stück
“. Bei diesem Beispiel ist eine Portion = ein Stück zu sehen.
Beispiel 3:
Datensatz:
Produktbild: “
Inhalt: 2 Dosen
“. Bei diesem Beispiel ist eine Portion = eine Dose zu sehen.
Beispiel 4:
Mehrangabe
Datensatz:
Gibt es auf dem Produktbild
keine
Angabe zur Anzahl der Portionen in der Packung oder zur Portionsgröße, dann wird die Datensatzangabe als nicht fehlerhafte Mehrangabe kommentiert.
Beispiel 5:
Datensatz:
Produktbild: „
6 x
“ und „ “ in der Nährwerttabelle als Beschreibung der Spalte Nährwertangaben pro Portion. Demnach sind zwei Kringel eine Portion und in der gesamten Packung sind 6 x 2 Kringel = 6 Port-ionen enthalten.
Beispiel 6:
Berechnung der Anzahl der Portionen
Datensatz:
Auf dem Produktbild befindet sich die Angabe „
Diese Packung enthält ca. 2 Portionen. Eine Portion ist ca. 35 g.
“, die Nettofüllmenge „
70 g
“ und der Hinweis, dass es sich um ein „
3er Pack
“, also ein Multipack handelt. Die Angabe kann rechnerisch überprüft werden:
Gesamt-Nettofüllmenge des Multipacks: 3 x 70g = 210g
Anzahl der Portionen des Multipacks: 210g : 35g = 6
Beispiel 7:
Berechnung der Anzahl der Portionen, abgerundet
Datensatz:
Auf dem Produktbild befindet sich ein
Symbol
, dass
eine Portion 26 g beträgt
und die Nettofüllmenge „
205 g
“. Die Angabe kann rechnerisch überprüft werden:
Anzahl der Portionen
entspricht:
205 g : 26 g = 7,9
Die auf die nächste ganze Zahl abgerundete Angabe „7“ wird toleriert, da 7 vollständige Portionen in der Verpackung enthalten sind.
ACHTUNG:
wäre die Angabe im Datensatz „8“, also
aufgerundet
, dann
stellt sie einen Fehler
dar.
Prüfkategorie
exakte Zuordnung
Zuordnung zugehörige Attribute

GPC Klassen

Class Code Class Title Class Definition
50193000Baby- / Kleinkindernahrung-
50193400Bearbeitete / Verarbeitete Nahrungsmittel - Mischpackungen-
50192300Desserts / Dessertsaucen / Garnierungen-
50193800Fertiggerichte aus mehreren Zutaten-
50193500Fertigprodukte / Gerichte auf Basis von Molkereierzeugnissen/Ei-Erzeugnissen-
50191500Fertigsuppen-
50193100Gemüse-/Kartoffelbasierte Produkte/ -Gerichte-
50193200Getreidebasierte Produkte /- Gerichte-
50192500Sandwiches / belegte Brötchen / Wraps-
50192100Snacks / Knabberartikel-
50192400Süße Aufstriche-
50193300Teigbasierte Produkte/- Gerichte-
50192900Teigwaren / Nudeln-
50181700Back- / Kochmischungen / Zutaten-
50181900Brot-
50182300Brot / Backwaren - Mischpackungen-
50182200Herzhafte Backwaren-
50182100Kekse / Gebäck-
50182000Süße Backwaren-
50121900Fisch - bearbeitet / verarbeitet-
50122400Fisch / Meeresfrüchte - Mischpackungen-
50122500Fisch / Meeresfrüchte - Mischungen-
50122100Krustentiere / Muscheln / Schnecken - bearbeitet / verarbeitet-
50122200Wasserpflanzen / Algen - bearbeitet / verarbeitet-
50122000Weichtiere - bearbeitet / verarbeitet-
50240100Fleisch / Geflügel / sonstige Tiere - bearbeitet / verarbeitet-
50240300Würste (Fleisch / Geflügel / sonstige Tiere) - bearbeitet / verarbeitet-
50390100Fleischersatz-
50390300Ersatzprodukte für Meeresfrüchte-
50390200Fischersatz-
50320100Gemüse - nicht bearbeitet / verarbeitet (ohne Kühlung haltbar)-
50290100Gemüse - nicht bearbeitet / verarbeitet (tiefgefroren)-
50202400Alkoholfreie Getränke - nicht trinkfertig-
50221200Bearbeitete Getreideprodukte-
50221300Getreide- / Korn- / Hülsenfruchtprodukte - Mischpackungen-
50221000Getreide / Mehl-
50171900Eingelegtes Gemüse / Relishes / Chutneys / Oliven-
50171700Essig / Kochweine-
50172000Gewürze / Konservierungsstoffe / Extrakte - Mischpackungen-
50171500Kräuter / Gewürze / Extrakte-
50171800Saucen / Aufstriche / Dips / Würzsaucen-
50230100Lebensmittel / Getränke – Mischpackungen-
50131900Butter / Butterersatz-
50132500Eier / Eierersatz-
50132300Eier / Eierextrakte (industrielles Verfahren)-
50132100Joghurt / Joghurtersatz-
50131800Käse / Käseersatz-
50132200Milch / Butter / Sahne / Käse / Eier / Ersatzprodukte - Mischpackungen-
50131700Milch / Milchersatz-
50132600Molkerei-Nebenerzeugnis / Molkereiderivate-
50132000Sahne / Sahneersatz-
50330100Nüsse / Samen - nicht bearbeitet / verarbeitet (leicht verderblich)-
50340100Nüsse / Samen – nicht bearbeitet / verarbeitet (in der Schale)-
50310100Obst - nicht bearbeitet / verarbeitet (ohne Kühlung haltbar)-
50270100Obst - nicht bearbeitet / verarbeitet (tiefgefroren)-
50101900Früchte- / Nüsse- / Samen-Mischungen-
50102100Gemüse - bearbeitet / verarbeitet-
50101800Nüsse / Samen - bearbeitet / verarbeitet-
50102000Obst - bearbeitet / verarbeitet-
50102200Obst / Gemüse / Nüsse / Samen - Mischpackungen-
50151600Speisefett-
50151500Speiseöl-
50151700Speiseöl- / Speisefett - Mischpackungen-
50161800Süßwaren-
50161900Süßwaren / Süßungsmittel - Mischpackungen-
50161500Zucker- / Zuckerersatzprodukte-
12010100Cannabis - essbare Produkte-
51121600Vitamine / Mineralstoffe / Nahrungsergänzungsmittel-
51121500Diätunterstützung-
51121900Stimulantien / Aufputschmittel-
53131200Bräunungsprodukte-
53131400Hautpflege - Sets-
53220100Schönheit / Körperpflege / Hygieneartikel - Sets-



Validierungsregeln

ID Bedingung Logik
VR000694Wenn " Basisartikel [M243] " = "true" und "Nährwertkennzeichnung: Maßeinheit [M072]" = "PTN" und " Rechtliche Produktkategorie [M250] " ungleich "FOOD_FOR_SPECIAL_PURPOSES" istdann muss " Anzahl der Portionen pro Packung [M076] " oder "Anzahl der Portionen pro Packung von-bis [M077]" gefüllt sein
ID Bedingung Logik
ID Fehlermeldung
ID Fehlermeldung
321052Bitte korrigieren Sie die Angabe {propertyReference,scope}. Zulässig sind bis zu sechs Stellen vor dem Komma und maximal drei Nachkommastellen. Es sind nur positive Zahlen zulässig. Nullen sind erlaubt.
ID Fehlermeldung
ID Fehlermeldung