Entwurf

Changelog

Windelgröße [M179]

Eigenschaft Wert
M-Nummer M179
BMS ID 7241
GDSN Attributname sizeCode
Zusätzliche BMS IDs 7225
Zusätzliche GDSN Attributnamen sizeSystemCode
Datenelementgruppe -
Datenelementuntergruppe -
xml path & SET-Anweisungen trade_item_size:tradeItemSizeModule/nonPackagedSizeDimension/sizeCode SET trade_item_size:tradeItemSizeModule/nonPackagedSizeDimension/sizeSystemCode = 4
Hierarchieebene Lowest level
Format Code list
Ausprägung / Wertebereich
Codeliste NappyDiaperSizeCode
Wiederholbarkeit NO
Wiederholbarkeit in Gruppe -
Multi Sprache Maßeinheit Währung
Komponenten
Pfandinformation
Triggerelement false
Verpackungsbezug
In diesem Attribut werden ausschließlich
Angaben erwartet, die sich auf der Produktverpackung finden
false
Verpackungsbezug_Ausnahme

Status

StatusZielmarktProfil
CMDEFMCG
-DEHC
-DEDIY

Definition

Angabe der Windelgröße.

Ergänzende Community Beschreibung

Beispiel:Größe 1Größe 6+Größe SEine zusätzliche Gewichtsangabe für Windeln, z.B. 2 – 5 kg, sollte in der Größenbezeichnung / Sprache [M343] gemacht werden.

Bedingungen und Verknüpfungen

Im Zielmarkt DE-FMCG muss die Windelgröße für Basisartikel (lowest level) übermittelt werden, wenn beiGPC – GS1 Global Product Classification: GPC Brick [M317] bestimmte Warengruppen angeben wurden. Die Auflistung dieser bestimmten GPC Bricks finden Sie in der separaten Datei mit dem Titel “FMCG, DIY, AGRO, HC Product Group Conditions GPC V#.#“.

Weitere Attribute in diesem Zusammenang

./.


Sichtprüfungsrelevant

Ja

DQX

Abweichende AngabeBeispiel 4:Datensatz:Produktbild:Die Angabe „GR. 1 Neugeborene“ befindet sich auf dem Produktbild. Die Angabe „SIZE_2“ stellt einen Fehler dar, da sie abweichend zur Angabe „GR. 1" auf dem Produktbild ist.
AbweichungEin nicht entsprechender Code im Datensatz gegenüber der Angabe auf dem Produktbild.
AttributArt-
HintergrundCode im DatensatzBeispiele von Entsprechungen auf dem Produktbild(SIZE_0) - Größe 00(SIZE_2) – Größe 22(SIZE_4+) - Größe 4+4+(M) – Größe MMDie numerische Angabe z.B. „2“ im Zusammenhang mit einer Gewichtsangabe z.B. „4-8kg“ befindet sich meistens auf der Vorderseite der Verpackung. Die Angabe in diesem Attribut entspricht der numerischen Angabe.Passende Zuordnungen sind in nachfolgender Tabelle aufgeführt:
MehrangabeEine Mehrangabe liegt vor, wenn sich keine korrespondierende Angabe auf dem Produktbild wiederfindet.Sie stellt keinen Fehler dar, wird aber kommentiert.
ProduktbeispieleBeispiel 1:Datensatz:Produktbild:Die Angabe „GR. 2 Mini“ befindet sich auf dem Produktbild. Die Angaben stimmen gemäß Codedefinition überein.Beispiel 2:Datensatz:oder oderProduktbild:Die Angabe „3-4“ befindet sich auf dem Produktbild. Da kein exakter Code für die Windelgrößenspanne zur Verfügung steht, ist einer der Codes „SIZE_3“, „SIZE_3+“ oder „SIZE_4“ eine tolerierbare Angabe.Beispiel 3: MehrangabeDatensatz:Produktbild:Es gibt keine(n) Angabe / Hinweis zur Windelgröße auf dem Produktbild. Die Angabe „SIZE_2“ stellt keinen Fehler dar, obwohl sich auf dem Produktbild keine korrespondierende Angabe befindet. Sie wird lediglich als Mehrangabe kommentiert.
Prüfkategoriedefinierte Codezuordnung
Zuordnung zugehörige Attribute Größenbezeichnung / Sprache [M343]

GPC Klassen

Class Code Class Title Class Definition
53181700Babywindeln/Zubehör-
53181800Inkontinenzprodukte für Kinder-
53181300Inkontinenzprodukte für Erwachsene-



Validierungsregeln

ID Bedingung Logik
ID Bedingung Logik
VR001563Wenn " Basisartikel [M243] " = "true" und " Windelgröße [M179] " gefüllt und ungleich "ONESIZE" istdann muss " Größenbezeichnung / Sprache [M343] " gefüllt sein
VR001565Wenn " Basisartikel [M243] " = "true" und " Windelgröße [M179] " und " Größenbezeichnung / Sprache [M343] " gefüllt sinddann muss " Größenbezeichnung / Sprache [M343] " (){0-9;1}() UND (){Aa-Zz;1}() enthalten {ci}
ID Fehlermeldung
ID Fehlermeldung
ID Fehlermeldung
COM_GPC_VR_000019-
ID Fehlermeldung