Entwurf

Changelog

Größenbezeichnung / Sprache [M343]

Eigenschaft Wert
M-Nummer M343
BMS ID 7218
GDSN Attributname descriptiveSizeDimension
Zusätzliche BMS IDs 7219
Zusätzliche GDSN Attributnamen descriptiveSizeDimension/@languageCode
Datenelementgruppe -
Datenelementuntergruppe -
xml path & SET-Anweisungen trade_item_size:tradeItemSizeModule/nonPackagedSizeDimension/descriptiveSizeDimension trade_item_size:tradeItemSizeModule/nonPackagedSizeDimension/descriptiveSizeDimension/@languageCode
Hierarchieebene ALL
Format an..80
Ausprägung / Wertebereich
Codeliste LanguageCode
Wiederholbarkeit NO
Wiederholbarkeit in Gruppe -
Multi Sprache Maßeinheit Währung
Komponenten
Pfandinformation
Triggerelement false
Verpackungsbezug
In diesem Attribut werden ausschließlich
Angaben erwartet, die sich auf der Produktverpackung finden
true
Verpackungsbezug_Ausnahme

Status

StatusZielmarktProfil
ODEFMCG
-DEHC
ODEDIY

Definition

Alphanumerischer Größenfaktor, der dem Kunden vom Markeninhaber mitgeteilt wird.

Ergänzende Community Beschreibung

Wichtig z.B. für Textilien und Schuhe, aber auch für Größenangaben von Nahrungsmitteln etc.Voraussetzung für die Angabe der Größe des Artikels ist die Auszeichnung jeder Größe mit einer eigenen GTIN (Sortencodierung).Beispiele:36-38XLJumboCapriMaxi2 - 5 kg (Gewichtsangaben für Windeln, ergänzend zur Angabe der Windelgröße [M179] .

Bedingungen und Verknüpfungen

Wenn ein Text angegeben wird, muss auch die entsprechende Sprache übermittelt werden.

Weitere Attribute in diesem Zusammenang

./.


Sichtprüfungsrelevant

Ja

DQX

Abweichende AngabeBeispiel 3:Datensatz:Produktbild:Die Angabe „6 – 10kg“ befindet sich auf dem Produktbild.Die Angabe „2 – 5 kg“ stellt einen Fehler dar, weil sie abweichend zur Angabe „6 – 10kg“ auf dem Produktbild ist.
AbweichungEine Abweichung liegt vor, wenn sich eine Angabe im Attribut fehlerhaft zum Produktbild wiederfindet.
AttributArt-
HintergrundDie Angabe in diesem Attribut entspricht der Gewichtsangabe z.B. „4 - 8kg“, die im Zusammenhang mit einer numerischen Angabe der Windelgröße z.B. „2“ meistens auf der Vorderseite von Windelverpackungen angeben ist.
Korrekte AngabeBeispiel 1 für korrekte Zuordnungsmöglichkeiten gemäß nachfolgender Tabelle:Angabe im DatensatzAngabe auf dem Produktbild„4 – 8 kg“oder„4-8kg“oder„4kg-8kg“oder„4 bis 8 kg“4 – 8 kg
MehrangabeEine Mehrangabe liegt vor, wenn sich keine korrespondierende Angabe auf dem Produktbild wiederfindet.
Mehrangabe fehlerhaftBeispiel 2:Datensatz:Produktbild:Es gibt keine Größenangabe auf dem Produktbild.Die Angabe „2 – 5 kg“ stellt einen Fehler dar, weil sich auf dem Produktbild keine korrespondierende Angabe befindet.
Prüfkategoriedefinierte Zuordnung
Zuordnung zugehörige Attribute Windelgröße [M179]

GPC Klassen

Class Code Class Title Class Definition
53181700Babywindeln/Zubehör-
53181800Inkontinenzprodukte für Kinder-
53181300Inkontinenzprodukte für Erwachsene-



Validierungsregeln

ID Bedingung Logik
VR001563Wenn " Basisartikel [M243] " = "true" und " Windelgröße [M179] " gefüllt und ungleich "ONESIZE" istdann muss " Größenbezeichnung / Sprache [M343] " gefüllt sein
VR001565Wenn " Basisartikel [M243] " = "true" und " Windelgröße [M179] " und " Größenbezeichnung / Sprache [M343] " gefüllt sinddann muss " Größenbezeichnung / Sprache [M343] " (){0-9;1}() UND (){Aa-Zz;1}() enthalten {ci}
ID Bedingung Logik
ID Fehlermeldung
ID Fehlermeldung
621151Bitte überprüfen Sie die Angabe {propertyReference,scope}. Es ist nur eine Wiederholung erlaubt.
ID Fehlermeldung
ID Fehlermeldung