Kontaktadresse Inverkehrbringer [M371]
Eigenschaft | Wert |
---|---|
M-Nummer | M371 |
BMS ID | 123 |
GDSN Attributname | contactAddress |
Zusätzliche BMS IDs | 127 |
Zusätzliche GDSN Attributnamen | contactTypeCode |
Datenelementgruppe | Kontaktinformation für Konsumenten |
Datenelementuntergruppe | - |
xml path & SET-Anweisungen | catalogue_item_notification:catalogueItemNotification/catalogueItem/tradeItem/tradeItemContactInformation/contactAddress SET catalogue_item_notification:catalogueItemNotification/catalogueItem/tradeItem/tradeItemContactInformation/contactTypeCode = BZL [= Licensee Registrar (GS1 Code)] |
Hierarchieebene | Lowest level |
Format | an..500 |
Ausprägung / Wertebereich | |
Codeliste | |
Wiederholbarkeit | NO |
Wiederholbarkeit in Gruppe | NO |
Multi Sprache Maßeinheit Währung | |
Komponenten | |
Pfandinformation | |
Triggerelement | false |
Verpackungsbezug In diesem Attribut werden ausschließlich Angaben erwartet, die sich auf der Produktverpackung finden |
true |
Verpackungsbezug_Ausnahme | Die Angabe einer zusätzliche Straße, eines Postfachs, einer Postleitzahl oder eines Landes kann gemacht werden, auch wenn sich diese nicht auf der Produktverpackung finden. (DE-FMCG) |
Status
Status | Zielmarkt | Profil |
O | DE | FMCG |
- | DE | HC |
O | DE | DIY |
Definition
Postanschrift des auf der Verpackung angegebenen Vertreibers.Ergänzende Community Beschreibung
Diese Angabe des verantwortlichen Inverkehrbringers ist für Lebensmittel, Kosmetikprodukte, Tiernahrung (Futtermittel) und für gefährlich eingestufte Gemische (gemäß GHS) verpflichtend.Für Lebensmittel ist hier die Anschrift des verantwortlichen Lebensmittelunternehmers gemäß Verpackungstext anzugeben, bei Futtermitteln ist die Anschrift des verantwortlichen Futtermittelherstellers gemäß Verpackungstext anzugeben. Für als gefährlich eingestufte Gemische ist ebenfalls die Anschrift des Inverkehrbringers des Gemisches gemäß Verpackungstext anzugeben.Die Anschrift umfasst folgende Angaben:Straße oder PostfachHausnummer oder PostfachnummerPLZOrtLandBeispiel:Postfach 1280, 27281 Verden (Aller)Bedingungen und Verknüpfungen
Kontaktinformation für KonsumentenWeitere Attribute in diesem Zusammenang
Kontaktinformation für KonsumentenTiernahrungGHS-AngabenSichtprüfungsrelevant
JaDQX
Abweichende Angabe | Beispiel 3:Datensatz:Produktbild:Die Angabe „Maarweg 133, D-50825 Köln“ befindet sich auf dem Produktbild.Die Angabe „D-50825 Köln“ ist fehlerhaft, weil sie abweichend (unvollständig) zu „Maarweg 133, D-50825 Köln“ auf dem Produktbild gepflegt ist.Beispiel 4:Datensatz:Produktbild:Die Angabe „D-50772 Köln“ befindet sich auf dem Produktbild.Die Angabe „Maarweg 133, D-50825 Köln“ ist unter Berücksichtigung der Toleranz, dass eine zusätzliche Straße angegeben werden kann, auch wenn sich diese nicht auf der Produktverpackung findet, fehlerhaft, weil die Postleitzahl abweichend zu „50772“ auf dem Produktbild gepflegt ist.Beispiel 5:Datensatz:Produktbild:Die Angaben„21 Bd Haussmann, 75009 Paris, Frankreich“ und „Amsterdamseweg 206, 1182 HL Amstelveen, Niederlande“befinden sich auf dem Produktbild.Die Angabe im Datensatz ist fehlerhaft, weil andere, abweichende Adressen auf dem Produktbild angegeben sind.Beispiel 6: Lebensmittel und kosmetische MittelDatensatz:Produktbild:Angaben zu einem schweizerischen Inverkehrbringer mit „Kontaktadresse Schweiz“ und zu einem französischen Inverkehrbringer mit „Kontaktadresse France“ stehen auf dem Produktbild.„Kontaktadresse Schweiz“ im Datensatz ist fehlerhaft, weil die Adresse eines EU-Mitgliedsstaates, in diesem Fall „Kontaktadresse France“, erwartet wird (siehe „Hintergrundinformation“).Nachfolgend sind weitere Beispiele für fehlerhafte Zuordnungen mit zusätzlicher Erläuterung tabellarisch aufgeführt:Angabe im DatensatzAngabe auf dem ProduktbildErläuterung des Fehlers20245 Hamburg Hauptstrasse 50 Hauptstrasse 50 20245 HamburgReihenfolge weicht vom Produktbild abD-32020 HerfordD-32020Ein zusätzlicher Ort ist keine tolerierbare Mehrangabe im Datensatz ggü. dem Produktbild20245Hamburg20245 HamburgFehlendes Leerzeichen zwischen zwei Worten/Bezeichnungen20 245 Hamburg20245 HamburgZusätzliches Leerzeichen innerhalb der Ziffern der Postleitzahl65824 Schwalbach/Taunus65824 Schwalbach/Ts.Abweichung „Abkürzung vs. Ausgeschriebene“ Ortsangaben sind nicht zulässig131 TaoyuanTaiwanoder131 Taoyuan TWN131 Taoyuan TWNoder131 TaoyuanTaiwan Abweichung „Abkürzung vs. Ausgeschriebene“ Landesangabe ist nur für „D-“ / „Deutschland“ erlaubt (ExpGEntsch)131 Taoyuan131 Taoyuan TWN131 Taoyuan TaiwanTWN-131 TaoyuanTaiwan-131 TaoyuanFremdsprachige Adressen müssen vollständig wiedergegeben werden. (ExpGEntsch)Elch ÄlgsonGlänta 1212345 SkogSwedenElch ÄlgsonGlänta 1212345 SkogMade in SwedenAus der Angabe „Made in Sweden“ lässt sich die Landesangabe des Inverkehrbringers nicht ableitenPastoratstr. 147475 Kamp-LintfortPastoratstr. 147475 D-Kamp-LintfortDas „D-“ darf im DS nur ausgelassen werden, wenn es der PLZ direkt vorangestellt istin „Inverkehrbring-eradresse“„Hergestellt von“ oder „Abgefüllt von“ „Inverkehrbringername“ in „Inverkehrbringer-adresse“Es wird lediglich die (postalische) „Inverkehrbringeradresse“ ohne das vorangestellte „in“ erwartet |
Abweichung | Eine Abweichung liegt vor, wenn sich eine Angabe im Attribut fehlerhaft zum Produktbild wiederfindet. |
AttributArt | - |
Hintergrund | Die Angabe muss nach der LMIV auf dem Produktbild aller Lebensmittel, die in Deutschland in den Verkehr gebracht werden, angegeben sein. Auch für alle Near-Food-Produkte ist sie verpflichtend.Für Lebensmittel und kosmetische Mittel gilt: Im Fall von mehreren ausländischen Lebensmittel-Inverkehrbringern auf dem Produktbild, wird ein Inverkehrbringer aus der EU in „ Kontaktname Inverkehrbringer [M370] “ und „ Kontaktadresse Inverkehrbringer [M371] “ erwartet und beispielsweise nicht nur eine britische oder schweizerische Kontaktangabe. Bei beispielsweise Futtermitteln oder Reinigern werden Nicht-EU-Inverkehrbringer-Angaben toleriert.Bei Angaben in diesem Attribut darf eine Abweichung (Groß- /Kleinschreibung auf dem Produktbild zu GROßSCHREIBUNG im Datensatz) toleriert werden [GS1 DQX PCO ExpG VN100071]:Bremen vs. BREMENBei großen Firmen kann eine Postanschrift auch lediglich durch die Angabe des Inverkehrbringer-Namens und der Angabe des Ortes bestehen.Falls auf dem Produktbild die Kontaktinformationen einen Zusatz wie Niederlassungsangaben oder eine Abteilung z.B. „Beratungsdienst, Postfach 1234; 50999 Köln“, oder durch Komma oder Bindestrich vom Ort abgetrennte Zusatzangaben wie beispielsweise „40235 Düsseldorf, SHL“ oder „93142 Maxhütte-Haidhof -800235-“ beinhaltet, stellt sowohl das Fehlen von „Niederlassung…“ oder ähnlich, „Beratungsdienst“ oder „SHL“ oder „-800235-“ als auch die Pflege im Attribut keinen Fehler dar. |
Korrekte Angabe | Beispiel 1:Datensatz:Produktbild:Die Angabe „Köln“ befindet sich auf dem Produktbild.Die Angabe „50772 Köln“ stimmt unter Berücksichtigung der Toleranz, dass eine zusätzliche Postleitzahl angegeben werden kann, auch wenn sich diese nicht auf der Produktverpackung findet, mit dem Produktbild überein.Nachfolgend sind weitere Beispiele für korrekte Zuordnungen mit zusätzlicher Erläuterung tabellarisch aufgeführt:Angabe im DatensatzAngabe auf dem ProduktbildErläuterung Hamburg HamburgWenn in „Kontaktnamen Inverkehrbringer [M370]“ eine überregional bekannte Firma genannt ist, kann lediglich eine Ortsangabe gepflegt sein (sofern dies dem PB entspricht)20245 HamburgD-20245 HamburgBei dt. Adressen darf die abgekürzte Landesangabe vor der PLZ „D-“ im DS weggelassen werden (ExpGEntsch)20245 Hamburg20245 Hamburg DeutschlandBei dt. Adressen darf die Landesangabe „Deutschland“ im DS weggelassen werden (ExpGEntsch)Hauptstrasse 5020245 Hamburg, Deutschland----------------------Hauptstrasse 50D-20245 HamburgHauptstrasse 5020245 HamburgBei dt. Adressen darf die Landesangabe „Deutschland“ oder „D-“ im DS ergänzt werden (ExpGEntsch)20245 Hamburg, Deutschland----------------------20245 Hamburg, DED-20245 Hamburg„D-“ darf durch „Deutschland“ oder „DE“ ersetzt werden (dabei darf „Deutschland“ hintenangestellt werden) (ExpGEntsch)D-20245 Hamburg----------------------DE-20245 Hamburg20245 Hamburg, Deutschland„Deutschland“ darf durch „D-“ und „DE-“ vor der PLZ ersetzt werden (ExpGEntsch)DE-20245 HamburgD-20245 Hamburg„DE“ und „D“ sind als identische Angabe zu sehen20245 Hamburg, Deutschland20245 Hamburg,Germany„Deutschland“ und „Germany“ sind als identische Angaben zu bewerten. (Die Regeln, die für die Angabe „Deutschland“ gelten, gelten somit auch für die Angabe „Germany“)Hauptstr. 5020245 HamburgGermanyHauptstr. 5020245 HamburgMade in Germany„Deutschland“ und „Germany“ sind als identische Angaben zu bewerten. (Die Regeln, die für die Angabe „Deutschland“ gelten, gelten somit auch für die Angabe „Germany“)Hauptstr. 50Hauptstrasse 50Straße, Strasse, Str. sind als identische Angaben zu bewertenRing Straße 850765 KölnRingstraße 850765 KölnXyz Str. und Xyzstr. sind als identische Angaben zu bewerten65824 Schwalbach/Ts.65824 Schwalbach Ts.12345 Stadtname/Ts. und 12345 Stadtname Ts. sind als identische Angaben zu bewertenHauptstr. 50, 20245 Hamburgoder Hauptstr. 5020245 HamburgoderHauptstraße 50 20245 Hamburg----------------------Hauptstr. 50, 20245 HamburgHauptstr. 50 • 20245 HamburgoderHauptstr. 50 | 20245 Hamburg------------------Hauptstr. 50; 20245 HamburgDie Verwendung von Sonderzeichen oder Leerzeichen im Datensatz, um damit einem Trennzeichen wie z.B. einem Mittel- / Trennpunkt "∙" oder einer Pipe "|" auf dem Produktbild zu entsprechen, wenn der Sinn der Information dadurch nicht verändert wird, wird toleriert und nicht kommentiert.----------------------ACHTUNG: Wenn Sonderzeichen gegen andere Sonderzeichen gemäß Definition in 2.5.2 Bewertung von Sonderzeichen-Abweichungen ausgetauscht werden, wird das als nicht fehlerhafte Sonderzeichenabweichung kommentiert.Hauptstrasse 50 D20245 HamburgHauptstrasse 50 D-20245 Hamburg„D20245“, „D-20245“, „D.20245“, usw. sind als identische Angaben zu bewerten. Wichtig ist, dass Buchstabe und Ziffernfolge übereinstimmen, das Zeichen dazwischen darf variieren oder weggelassen werdenD-20245 HAMBURGD-20245 HamburgIn den Attributen M370 und M371 stellt die Anpassung von Groß-Klein zu Großschreibung keinen Fehler dar. [GS1 DQX PCO ExpG VN100071]Hauptstrasse 50 D-20245 HamburgD-20245 HamburgGemäß Verpackungsbezug-Ausnahme tolerierbare Mehrangabe im Datensatz ggü. dem ProduktbildD – 20245 HamburgD- 20245 HamburgD -20245 HamburgKamp – LintfortKamp-LintfortD-20245 Hamburg Kamp-LintfortKamp – LintfortLeerzeichen vor und nach Bindestrichen Postfach 65 43 21Postfach 654 321Leerzeichenunterschiede innerhalb Postfachnummern |
Mehrangabe | Eine Mehrangabe liegt vor, wenn sich keine korrespondierende Angabe auf dem Produktbild wiederfindet. Es sind Ausnahmen zu berücksichtigen (siehe Verpackungsbezug), diese werden als nicht fehlerhafte Mehrangabe kommentiert |
Mehrangabe fehlerhaft | Beispiel 2:Datensatz:Produktbild:Es befindet sich keine Inverkehrbringer-Adresse auf dem Produktbild. Die Angabe stellt einen Fehler dar, da sich auf dem Produktbild keine korrespondierende Adresse befinden.Siehe „Verpackungsbezug“ |
Prüfkategorie | definierte Zuordnung |
Zuordnung zugehörige Attribute | Kontaktname Inverkehrbringer [M370] |
GPC Klassen
Class Code | Class Title | Class Definition |
---|---|---|
10101800 | Haustierbedarf | - |
10101500 | Haustierfürsorge / -Hygiene | - |
10101600 | Nahrungsergänzung für Haustiere | - |
10111600 | Haustierfutter | - |
10111700 | Haustierfutter / -getränke - Sets | - |
10111500 | Haustiergetränke | - |
10120100 | Haustierbedarf / Haustiernahrung - Sets | - |
50193000 | Baby- / Kleinkindernahrung | - |
50193400 | Bearbeitete / Verarbeitete Nahrungsmittel - Mischpackungen | - |
50192300 | Desserts / Dessertsaucen / Garnierungen | - |
50193800 | Fertiggerichte aus mehreren Zutaten | - |
50193500 | Fertigprodukte / Gerichte auf Basis von Molkereierzeugnissen/Ei-Erzeugnissen | - |
50191500 | Fertigsuppen | - |
50193100 | Gemüse-/Kartoffelbasierte Produkte/ -Gerichte | - |
50193200 | Getreidebasierte Produkte /- Gerichte | - |
50192500 | Sandwiches / belegte Brötchen / Wraps | - |
50192100 | Snacks / Knabberartikel | - |
50192400 | Süße Aufstriche | - |
50193300 | Teigbasierte Produkte/- Gerichte | - |
50192900 | Teigwaren / Nudeln | - |
50181700 | Back- / Kochmischungen / Zutaten | - |
50181900 | Brot | - |
50182300 | Brot / Backwaren - Mischpackungen | - |
50182200 | Herzhafte Backwaren | - |
50182100 | Kekse / Gebäck | - |
50182000 | Süße Backwaren | - |
50121900 | Fisch - bearbeitet / verarbeitet | - |
50122400 | Fisch / Meeresfrüchte - Mischpackungen | - |
50122500 | Fisch / Meeresfrüchte - Mischungen | - |
50122100 | Krustentiere / Muscheln / Schnecken - bearbeitet / verarbeitet | - |
50122200 | Wasserpflanzen / Algen - bearbeitet / verarbeitet | - |
50122000 | Weichtiere - bearbeitet / verarbeitet | - |
50240100 | Fleisch / Geflügel / sonstige Tiere - bearbeitet / verarbeitet | - |
50240300 | Würste (Fleisch / Geflügel / sonstige Tiere) - bearbeitet / verarbeitet | - |
50390100 | Fleischersatz | - |
50390300 | Ersatzprodukte für Meeresfrüchte | - |
50390200 | Fischersatz | - |
50320100 | Gemüse - nicht bearbeitet / verarbeitet (ohne Kühlung haltbar) | - |
50290100 | Gemüse - nicht bearbeitet / verarbeitet (tiefgefroren) | - |
50202400 | Alkoholfreie Getränke - nicht trinkfertig | - |
50202300 | Alkoholfreie Getränke - trinkfertig | - |
50202200 | Alkoholische Getränke (inklusive der alkoholfreien Varianten) | - |
50202500 | Getränke - Mischpackungen | - |
50202600 | Kaffee/Kaffeeersatz | |
50202700 | Tee und Kräutertee | |
50201700 | Kaffee / Tee / Ersatzprodukte | - |
50221200 | Bearbeitete Getreideprodukte | - |
50221300 | Getreide- / Korn- / Hülsenfruchtprodukte - Mischpackungen | - |
50221000 | Getreide / Mehl | - |
50171900 | Eingelegtes Gemüse / Relishes / Chutneys / Oliven | - |
50171700 | Essig / Kochweine | - |
50172000 | Gewürze / Konservierungsstoffe / Extrakte - Mischpackungen | - |
50171500 | Kräuter / Gewürze / Extrakte | - |
50171800 | Saucen / Aufstriche / Dips / Würzsaucen | - |
50230100 | Lebensmittel / Getränke – Mischpackungen | - |
50131900 | Butter / Butterersatz | - |
50132500 | Eier / Eierersatz | - |
50132300 | Eier / Eierextrakte (industrielles Verfahren) | - |
50132100 | Joghurt / Joghurtersatz | - |
50131800 | Käse / Käseersatz | - |
50132200 | Milch / Butter / Sahne / Käse / Eier / Ersatzprodukte - Mischpackungen | - |
50131700 | Milch / Milchersatz | - |
50132600 | Molkerei-Nebenerzeugnis / Molkereiderivate | - |
50132000 | Sahne / Sahneersatz | - |
50330100 | Nüsse / Samen - nicht bearbeitet / verarbeitet (leicht verderblich) | - |
50340100 | Nüsse / Samen – nicht bearbeitet / verarbeitet (in der Schale) | - |
50310100 | Obst - nicht bearbeitet / verarbeitet (ohne Kühlung haltbar) | - |
50270100 | Obst - nicht bearbeitet / verarbeitet (tiefgefroren) | - |
50101900 | Früchte- / Nüsse- / Samen-Mischungen | - |
50102100 | Gemüse - bearbeitet / verarbeitet | - |
50101800 | Nüsse / Samen - bearbeitet / verarbeitet | - |
50102000 | Obst - bearbeitet / verarbeitet | - |
50102200 | Obst / Gemüse / Nüsse / Samen - Mischpackungen | - |
50151600 | Speisefett | - |
50151500 | Speiseöl | - |
50151700 | Speiseöl- / Speisefett - Mischpackungen | - |
50161800 | Süßwaren | - |
50161900 | Süßwaren / Süßungsmittel - Mischpackungen | - |
50161500 | Zucker- / Zuckerersatzprodukte | - |
12010100 | Cannabis - essbare Produkte | - |
51121600 | Vitamine / Mineralstoffe / Nahrungsergänzungsmittel | - |
51121500 | Diätunterstützung | - |
51121900 | Stimulantien / Aufputschmittel | - |
47101500 | Lufterfrischer / Textilerfrischer | - |
47102100 | Geschirrspülmittel | |
47101900 | Oberflächenpflege | - |
47101600 | Reiniger | - |
47102000 | Reinigungsmittel - Sets | - |
47101700 | Wäschepflege | - |
47190100 | Reinigungsmittel / Haushygieneprodukte - Sets | - |
53141100 | Haarpflegeprodukte | - |
53131200 | Bräunungsprodukte | - |
53131400 | Hautpflege - Sets | - |
53131100 | Hautpflegeprodukte | - |
53131300 | Körperreinigung | - |
53181100 | Allgemeine Körperhygiene | - |
53181500 | Mundhygiene | - |
53181200 | Damenhygiene / Stillhygiene | - |
53181700 | Babywindeln/Zubehör | - |
53181800 | Inkontinenzprodukte für Kinder | - |
53181300 | Inkontinenzprodukte für Erwachsene | - |
53181600 | Hygieneartikel / Mundhygiene - Sets | - |
53161500 | Aromatherapie | - |
53161400 | Kosmetik / Parfüms / Düfte - Sets | - |
53161000 | Kosmetikprodukte | - |
53161300 | Parfüms / Düfte | - |
53220100 | Schönheit / Körperpflege / Hygieneartikel - Sets | - |
Validierungsregeln
ID | Bedingung | Logik |
---|---|---|
VR000077 | Wenn " Basisartikel [M243] " = "true" und " GPC Brick [M317] " entspricht GPC Matrix und " Kontaktadresse Inverkehrbringer [M371] " gefüllt ist | dann muss " Kontaktadresse Inverkehrbringer [M371] " >= 5 Zeichen sein |
VR000225 | Wenn " Basisartikel [M243] " = "true" und " GPC Brick [M317] " entspricht GPC Matrix und " Verpackungsart [M286] " ungleich "NE" | dann muss " Kontaktadresse Inverkehrbringer [M371] " gefüllt sein |
VR000293 | Wenn " Kontaktadresse Inverkehrbringer [M371] " gefüllt ist | dann darf " Kontaktadresse Inverkehrbringer [M371] " nicht enthalten (!?)"Telefonnummer"(!?)(0-9) oder (!?)"Telefonnr."(!?)(0-9) oder (!?)"Telefon Nummer"(!?)(0-9) oder (!?)"Tel."(!?)(0-9) oder (!?)"Telefon"(!?)(0-9) oder (!?)"+49"(!?)(0-9) oder ()"@"() oder ()"www."() oder (!?)"E-Mail"() oder (!?)"Email"() {ci} |
VR000531 | Wenn " Basisartikel [M243] " = "true" und " Rechtliche Produktkategorie [M250] " = "FOOD_INFORMATION_REGULATION" oder "FEED_SAFETY_REGULATION" oder "COSMETIC_INFORMATION_REGULATION" und " Verpackungsart [M286] " ungleich "NE" ist | dann muss " Kontaktadresse Inverkehrbringer [M371] " gefüllt sein |
VR000627 | Wenn " Basisartikel [M243] " = "true" und " GPC Brick [M317] " entspricht GPC Matrix | dann muss " Kontaktadresse Inverkehrbringer [M371] " oder " Hersteller: Name [M369] " gefüllt sein |
VR000704 | Wenn " Basisartikel [M243] " = "true" und " Kontaktname Inverkehrbringer [M370] " und " Kontaktadresse Inverkehrbringer [M371] " gefüllt sind | dann darf " Kontaktadresse Inverkehrbringer [M371] " nicht " Kontaktname Inverkehrbringer [M370] " enthalten |
VR000706 | Wenn " Basisartikel [M243] " = "true" und " Kontaktadresse Inverkehrbringer [M371] " gefüllt ist | dann darf " Kontaktadresse Inverkehrbringer [M371] " nicht Spalte (!?)"Rechtsform"(!?) gemäß Referenztabelle "53 Rechtsformen (Abkuerzungen)" enthalten {cs} |
VR001691 | Wenn " Basisartikel [M243] " = "true" und " Kontaktadresse Inverkehrbringer [M371] " gefüllt ist | dann darf " Kontaktadresse Inverkehrbringer [M371] " nicht 2 oder mehr aufeinanderfolgende LEERZEICHEN enthalten |
VR001795 | Wenn " Basisartikel [M243] " = "true" und " Kontaktadresse Inverkehrbringer [M371] " gefüllt ist | dann darf " Kontaktadresse Inverkehrbringer [M371] " an letzter Stelle für gefundene Spalte "Kontaktadresse Inverkehrbringer" nicht Spalte ()"Sonderzeichen"(unbestimmte Anzahl LEERZEICHEN) gemäß Referenztabelle "122 Sonderzeichen einfach" enthalten |
VR001942 | Wenn " Basisartikel [M243] " = "true" und " GHS [M212] " ungleich "TRUE" und " AGRO-Artikel [M1129] " ungleich "true" und " Rechtliche Produktkategorie [M250] " = "DETERGENTS_SAFETY_REGULATION" | dann muss " Kontaktadresse Inverkehrbringer [M371] " gefüllt sein |
VR001946 | Wenn " Basisartikel [M243] " = "true" und " GHS [M212] " ungleich "TRUE" und " Rechtliche Produktkategorie [M250] " = ["SECURITY_OF_ELECTRONIC_PRODUCTS_DIRECTIVE" oder "TOY_SAFETY_DIRECTIVE" oder "INTENDED_TO_COME_INTO_CONTACT_WITH_FOOD"] | dann muss " Kontaktadresse Inverkehrbringer [M371] " gefüllt sein |
VR001948 | Wenn " Basisartikel [M243] " = "true" und " GHS [M212] " ungleich "TRUE" und " HEALTHCARE-Artikel [M3000] " ungleich "true" und " Rechtliche Produktkategorie [M250] " = ["MEDICAL_DEVICE_SAFETY" oder "FREE_PHARMACEUTICAL_PRODUCTS_DIRECTIVE" oder "PHARMACEUTICAL_PRODUCT_DIRECTIVE" oder "FOOD_SUPPLEMENT_DIRECTIVE"] | dann muss " Kontaktadresse Inverkehrbringer [M371] " gefüllt sein |
VR100026 | Wenn " Basisartikel [M243] " = "true" und " GPC Brick [M317] " entspricht GPC Matrix | dann muss " Kontaktadresse Inverkehrbringer [M371] " gefüllt sein |
VR100107 | Wenn " Basisartikel [M243] " = "true" und " GHS [M212] " = "TRUE" und " GPC Brick [M317] " entspricht GPC Matrix und " AGRO-Artikel [M1129] " ungleich "true" | dann muss " Kontaktadresse Inverkehrbringer [M371] " gefüllt sein |
VR100148 | Wenn " Basisartikel [M243] " = "true" und " Kontaktadresse Inverkehrbringer [M371] " gefüllt ist | dann darf " Kontaktadresse Inverkehrbringer [M371] " nicht 0-9 oder !? oder [0-9 UND !?] sein |
VR100149 | Wenn " Basisartikel [M243] " = "true" und " Kontaktadresse Inverkehrbringer [M371] " "(" oder "[" oder "{" enthält | dann muss " Kontaktadresse Inverkehrbringer [M371] " für gefundene "(" auch ")" oder für gefundene "[" auch "]" oder für gefundene "{" auch "}" enthalten |
ID | Bedingung | Logik |
---|---|---|
VR000264_01 | Wenn " Kontaktname Inverkehrbringer [M370] " und " Kontaktadresse Inverkehrbringer [M371] " gefüllt sind | dann darf " Kontaktname Inverkehrbringer [M370] " nicht " Kontaktadresse Inverkehrbringer [M371] " enthalten |
VR100143 | Wenn " Basisartikel [M243] " = "true" und " Markenname [M254] " gefüllt ist | dann darf " Markenname [M254] " nicht " Kontaktadresse Inverkehrbringer [M371] " enthalten {ci} |
ID | Fehlermeldung |
---|
ID | Fehlermeldung |
---|
ID | Fehlermeldung |
---|