Entwurf

Changelog

Mehltype [M508]

Eigenschaft Wert
M-Nummer M508
BMS ID 2857
GDSN Attributname productCharacteristicCode
Zusätzliche BMS IDs 2860
Zusätzliche GDSN Attributnamen productCharacteristicValueCode
Datenelementgruppe -
Datenelementuntergruppe -
xml path & SET-Anweisungen product_characteristics:productCharacteristicsModule/productCharacteristics/productCharacteristicValueCode SET product_characteristics:productCharacteristicsModule/productCharacteristics/productCharacteristicCode = flourType
Hierarchieebene Lowest level
Format Code list
Ausprägung / Wertebereich
Codeliste
Wiederholbarkeit -
Wiederholbarkeit in Gruppe -
Multi Sprache Maßeinheit Währung
Komponenten
Pfandinformation
Triggerelement false
Verpackungsbezug
In diesem Attribut werden ausschließlich
Angaben erwartet, die sich auf der Produktverpackung finden
true
Verpackungsbezug_Ausnahme

Status

StatusZielmarktProfil
ODEFMCG
-DEHC
-DEDIY

Definition

Angabe der Mehltype gemäß DIN-Norm 10355. Die Mehltypenzahl gibt den Mineralstoffgehalt in mg je 100 g Trockenmasse an.

Ergänzende Community Beschreibung

Beispiel
:
Type 405 (entspricht 405 mg Mineralstoffe in 100 g Mehl)

Bedingungen und Verknüpfungen

./.

Weitere Attribute in diesem Zusammenang

./.


Sichtprüfungsrelevant

Ja

DQX

Abweichende Angabe
Beispiel 3:
Datensatz:
Produktbild:
Die Angabe „
Weizenmehl Typ 1050
“ befindet sich auf dem Produktbild. Die Angabe „WHEAT_FLOUR_TYPE_550“ stellt einen Fehler dar, weil sie abweichend zur Angabe „
Weizenmehl Typ 1050
“ auf dem Produktbild ist.
Abweichung
Eine Abweichung liegt vor, wenn sich eine Angabe im Attribut gemäß Codedefinition fehlerhaft zum Produktbild wiederfindet.
AttributArt
Hintergrund
Die freiwillige Angabe befindet sich in der Regel im Zusammenhang mit der Bezeichnung des Lebensmittels auf Produktbildern von Weizen-, Roggen- und Dinkelmehl.
Grießmehl und Vollkornmehle haben keine Typen-Nummer, können aber auch codiert in diesem Attribut abgebildet werden.
Zuordnungsbeispiele:
Angabe im
Datensatz
Angabe auf
dem Produktbild
(RYE_FLOUR_TYPE_1150) - Roggenmehl Type 1150
Roggenmehl Type 1150
(WHEAT_FLOUR_TYPE_550) - Weizenmehl Type 550
Weizenmehl TYPE 550
(WHOLE_SPELT_FLOUR) – Dinkelvollkornmehl
Dinkelvollkornmehl
(SEMOLINA) - Grießmehl
gemahlener Hartweizengrieß oder Semolina
Korrekte Angabe
Beispiel 1:
Datensatz:
Produktbild:
Die Angabe „
Weizenmehl Typ 1050
“ befindet sich auf dem Produktbild. Die Angaben stimmen gemäß Codedefinition überein.
Mehrangabe
Eine Mehrangabe liegt vor, wenn sich keine korrespondierende Angabe auf dem Produktbild wiederfindet.
Mehrangabe fehlerhaft
Beispiel 2:
Datensatz:
Produktbild:
Es gibt keine Angabe des Mehltyps auf
dem Produktbild. Die Angabe „WHEAT_FLOUR_TYPE_1050“ stellt einen Fehler dar, weil sich auf dem Produktbild keine korrespondierende Angabe befindet.
Prüfkategorie
definierte Codezuordnung

GPC Klassen

Class Code Class Title Class Definition
50221000Getreide / Mehl-



Validierungsregeln

ID Bedingung Logik
VR001625Wenn " Basisartikel [M243] " = "true" und " GPC Brick [M317] " entspricht GPC Matrixdann muss " Mehltype [M508] " = LEER sein
VR001838Wenn " Basisartikel [M243] " = "true" und " GPC Brick [M317] " entspricht GPC Matrix und [" Rechtlich vorgeschriebene Produktbezeichnung / Sprache [M261] " oder " Artikelbezeichnung / Sprache [M259] "] Spalte (!?)"Mehltypen"(!?) gemäß Referenztabelle "126 Mehltypen" enthält {ci}dann muss " Mehltype [M508] " gefüllt sein
VR001965Wenn " Basisartikel [M243] " = "true" und " Mehltype [M508] " gefüllt ist und [" Rechtlich vorgeschriebene Produktbezeichnung / Sprache [M261] " oder " Artikelbezeichnung / Sprache [M259] "] Spalte (!?)"Mehltypen"(!?) gemäß Referenztabelle "126 Mehltypen" enthält {ci}dann muss " Mehltype [M508] " für gefundene Spalte "Mehltypen" = Spalte "Code" gemäß Referenztabelle "126 Mehltypen" sein
ID Bedingung Logik
ID Fehlermeldung
ID Fehlermeldung
ID Fehlermeldung
ID Fehlermeldung