Submarke [M255]
Eigenschaft | Wert |
---|---|
M-Nummer | M255 |
BMS ID | 3545 |
GDSN Attributname | languageSpecificSubbrandName/@languageCode |
Zusätzliche BMS IDs | 3546 |
Zusätzliche GDSN Attributnamen | subBrand |
Datenelementgruppe | Artikeltexte und -beschreibungen |
Datenelementuntergruppe | - |
xml path & SET-Anweisungen | trade_item_description:tradeItemDescriptionModule/tradeItemDescriptionInformation/brandNameInformation/subBrand |
Hierarchieebene | ALL |
Format | an..70 |
Ausprägung / Wertebereich | |
Codeliste | |
Wiederholbarkeit | NO |
Wiederholbarkeit in Gruppe | - |
Multi Sprache Maßeinheit Währung | |
Komponenten | |
Pfandinformation | |
Triggerelement | false |
Verpackungsbezug In diesem Attribut werden ausschließlich Angaben erwartet, die sich auf der Produktverpackung finden |
false |
Verpackungsbezug_Ausnahme |
Status
Status | Zielmarkt | Profil |
O | DE | FMCG |
- | DE | HC |
O | DE | DIY |
Definition
Zweites Level der Marke. Die Submarke kann ein eingetragenes Warenzeichen sein. Unterscheidender Primärfaktor, den ein Markeninhaber dem Verbraucher oder Käufer mitzuteilen wünscht.Ergänzende Community Beschreibung
Es wird empfohlen, den Submarkennamen zur besseren Erkennung im Fließtext durch die Verwendung von GROSSBUCHSTABEN hervorzuheben. Ziel dieser Empfehlung ist es einen Standard schaffen, welcher aber nicht als Verpflichtung angesehen werden sollte.Als Synonym wird in der Praxis auch der Begriff Marketingname verwendet.Beispiel:Submarke = SUNLAND FARM (Bildmaterial: Kelly's Sunland Farm Naturally Salted Chips)Bedingungen und Verknüpfungen
./.Weitere Attribute in diesem Zusammenang
Artikeltexte und -beschreibungen Markenname [M254]Sichtprüfungsrelevant
NeinValidierungsregeln
ID | Bedingung | Logik |
---|---|---|
VR001537 | Wenn " Basisartikel [M243] " = "true" und " Submarke [M255] " und " Markenname [M254] " oder " Artikelbezeichnung / Sprache [M259] " oder " Artikelkurzbezeichnung / Sprache [M260] " gefüllt sind | dann muss " Submarke [M255] " ungleich [" Markenname [M254] " und " Artikelbezeichnung / Sprache [M259] " und " Artikelkurzbezeichnung / Sprache [M260] "] sein {ci} |
VR001539 | Wenn " Basisartikel [M243] " = "true" und " Submarke [M255] " und Spalte "Submarke" gemäß Referenztabelle "102 Einheiten" gefüllt ist | dann darf " Submarke [M255] " für gefundene Spalte "Submarke" nicht (Aa-Zz)(!?){0-9;1-10}(["," oder "."]{0-9;1-5}) und (LEERZEICHEN) und Spalte "Einheit"(!?) gemäß Referenztabelle "102 Einheiten" enthalten {cs} |
VR001544 | Wenn " Basisartikel [M243] " = "true" und " Submarke [M255] " gefüllt ist | dann darf " Submarke [M255] " nicht gleich Spalte (!?)"Begriffe"(!?) gemäß Referenztabelle "103 Ausschluss Marke Submarke" sein {ci} |
VR001549 | Wenn " Basisartikel [M243] " = "true" und " Submarke [M255] " "(" oder "[" oder "{" enthält | dann muss " Submarke [M255] " für gefundene "(" auch ")" oder für gefundene "[" auch "]" oder für gefundene "{" auch "}" enthalten |
VR001556 | Wenn " Basisartikel [M243] " = "true" und " Submarke [M255] " gefüllt ist | dann darf " Submarke [M255] " nicht !? sein |
VR001713 | Wenn " Basisartikel [M243] " = "true" und " Submarke [M255] " gefüllt ist | dann darf " Submarke [M255] " nicht 2 oder mehr aufeinanderfolgende LEERZEICHEN enthalten |
ID | Bedingung | Logik |
---|
ID | Fehlermeldung |
---|
ID | Fehlermeldung |
---|---|
321636 | Bitte überprüfen Sie die Angabe {propertyReference,scope}. Die Angabe von ausschließlich einem Zeichen oder nur Sonderzeichen ist nicht zulässig. |
323736 | {propertyReference,scope} shall not be identical to the {siblingPropertyReference}. |
630117 | Please populate {propertyReference,scope}. This indication is mandatory. |
ID | Fehlermeldung |
---|
ID | Fehlermeldung |
---|