Entwurf

Changelog

Klasse: Grad des Vorkommens [M028]

Eigenschaft Wert
M-Nummer M028
BMS ID 1273
GDSN Attributname levelOfContainmentCode
Zusätzliche BMS IDs
Zusätzliche GDSN Attributnamen
Datenelementgruppe Zusatzangaben
Datenelementuntergruppe Zusatzstoffe
xml path & SET-Anweisungen food_and_beverage_ingredient:foodAndBeverageIngredientModule/additiveInformation/levelOfContainmentCode
Hierarchieebene Lowest level
Format Code list
Ausprägung / Wertebereich
Codeliste LevelOfContainmentCode
Wiederholbarkeit NO
Wiederholbarkeit in Gruppe YES
Multi Sprache Maßeinheit Währung
Komponenten
Pfandinformation
Triggerelement false
Verpackungsbezug
In diesem Attribut werden ausschließlich
Angaben erwartet, die sich auf der Produktverpackung finden
true
Verpackungsbezug_Ausnahme

Status

StatusZielmarktProfil
CMDEFMCG
-DEHC
-DEDIY

Definition

Code, der den Grad angibt, in dem der angegebene Zusatzstoff enthalten ist.

Ergänzende Community Beschreibung

-

Bedingungen und Verknüpfungen

Zu jeder Klasse
muss
der Grad des Vorkommens angegeben werden.

Weitere Attribute in diesem Zusammenang



Sichtprüfungsrelevant

Ja

DQX

Abweichende Angabe
Beispiel 5:
Datensatz:
Produktbild:
Zutaten: ..., Farbstoff: E150d, ….
Die Angabe stellt einen Fehler dar, da
in
„Grad des Vorkommens
[M028]“
„(FREE_FROM) – Frei von“ gepflegt ist
und dies
im Widerspruch zur Angabe „
Farbstoff:…
“ in der Zutatenliste auf dem Produktbild steht.
Abweichung
In Klasse [M027] ist keine Abweichung möglich.
Eine Abweichung liegt
nur dann
vor, wenn sich eine Angabe in „Grad des Vorkommens [M028]“ gemäß Codedefinition
widersprüchlich
zum Produktbild wiederfindet
(siehe Beispiel 5)
.
AttributArt
Hintergrund
Auf Verpackungen müssen alle Zusatzstoffe angegeben sein.
Die Zusatzstoffe werden nach ihrem Verwendungszweck verschiedenen Klassen, den sogenannten Funktionsklassen, zugeordnet. Es wird geprüft, ob alle Funktionsklassen vom Produktbild im Datensatz übereinstimmend und vollständig gepflegt sind.
Auf dem Produktbild
ist entweder in der Zutatenliste die Angabe der (Funktions-) Klasse mit dem Namen oder der E-Nummer des Zusatzstoffs aufgeführt
oder ein
verpflichtender
Hinweis gemäß nachfolgender Tabelle wie unter
15. und 22. aufgeführt aufgebracht.
Die Funktionsklassen (1.-27.) (gemäß ) sind in nachfolgender Tabelle aufgelistet:
1. Antioxidationsmittel
15. „Packgase“ entspricht auch dem Hinweis „unter Schutzatmosphäre verpackt“ auf dem Produktbild
2. Backtriebmittel
16. Säuerungsmittel
3. Emulgator
17. Säureregulator
4. Farbstoffe
18. Schaummittel
5. Festigungsmittel
19. Schaumverhüter
6. Feuchthaltemittel
20. Schmelzsalze
7. Füllstoff
21. Stabilisator
8. Geliermittel
22. Süßungsmittel
entspricht auch
den Hinweisen
„mit Süßungsmitteln“ oder „mit Zuckern und Süßungsmitteln“ im Zusammenhang mit der Bezeichnung des Lebensmittels auf dem Produktbild
9. Geschmacksverstärker
23. Treibgas
10. Komplexbildner
24. Trägerstoffe
11. Konservierungsstoff
25. Trennmittel
12. „Kontrastverstärker“ entspricht auch „Eisenoxid“ oder „Eisenhydroxid“ auf dem Produktbild
26. Überzugsmittel
13. Mehlbehandlungsmittel
27. Verdickungsmittel
14. Modifizierte Stärke entspricht z.B.
auch „modifizierte Kartoffelstärke“ oder „
modifizierte Maisstärke“ oder „modifizierte Weizenstärke“
oder „modifizierte Tapiokastärke“
oder „mod. Stärke“
 
Die Sichtprüfung überprüft die gepflegte Code-Klasse
bei Angabe „
Grad des Vorkommens
[M028]“
gleich „(CONTAINS) - Enthält - Ist im Produkt enthalten“ anhand der Zutatenliste
oder im Fall von Packgasen und Süßungsmitteln anhand von verpflichtenden Hinweisen
auf dem Produktbild.
Es wird eine abweichende Singular-Plural-Angabe wie beispielsweise „Süßungsmittel“ vs. „Süßungsmitteln“ toleriert.
Ist der „Grad des Vorkommens [M028]“ gleich „(FREE_FROM) - Frei von - Produkt ist frei von dieser Substanz“ gepflegt, wird überprüft, ob eine korrespondierende Angabe wie z.B. „frei von / ohne Geschmacksverstärker / Farbstoffe / Konservierungsstoffe“ oder „…frei" auf dem Produktbild vorhanden ist.
Für alkohol. Getränke mit einer Volumenprozentangabe und einem QR-Code auf dem Produktbild
,
werden die Funktionsklassenangaben von Zusatzstoffen, die sich nicht auf den Produktbildern finden mit
„Kein Fehler“
+ Kommentar für nicht fehlerhafte Mehrangabe (M2-Kommentar) bewertet, bis eine standardisierte Vorgabe zum Umgang mit dem QR-Code als eventuelle Referenz beschlossen ist.
Korrekte Angabe
Beispiel 1:
Datensatz:
Produktbild:
In der Liste der Zutaten ist „
Farbstoff: Echtes Karmin, Verdickungsmittel: Pektine
“ angegeben.
Die Angabe „Verdickungsmittel“ befindet sich auf
dem Produktbild. Die Angaben stimmen exakt überein.
Beispiel 2:
Datensatz:
Produktbild:
Zutatenliste: …, Glanzmittel (Gummi Arabicum, Dextrose, Mais), …
Die Angabe „
Glanzmittel
“ befindet sich auf
dem Produktbild. Die Angaben stimmen plausibel überein.
Mehrangabe
Eine Mehrangabe liegt vor, wenn sich eine Angabe im Attribut gemäß Codedefinition nicht auf dem Produktbild wiederfindet.
Mehrangabe fehlerhaft
Beispiel 3:
Datensatz:
Produktbild:
Es gibt keinen Hinweis zu einer Funktionsklasse auf
dem Produktbild.
Die Angabe stellt einen Fehler dar, da sich auf
dem Produktbild, insbesondere in der Zutatenliste, keine korrespondierende Funktionsklasse befindet.
Beispiel 4:
Datensatz:
Produktbild:
In der Liste der Zutaten ist „
Verdickungsmittel: Pektine
“ angegeben.
Die Angabe stellt einen Fehler dar, da sich auf
dem Produktbild, insbesondere in der Zutatenliste, keine korrespondierende Funktionsklasse befindet.
Minderangabe fehlerhaft
Sind weitere Zusatzstoff-Funktionsklassen in der Zutatenliste auf dem Produktbild vorhanden, welche im Attribut nicht gepflegt sind, wird das Attribut als Fehler bewertet und der Dateneinsteller wird über einen Kommentar auf das Fehlen der Angabe hingewiesen.
Wenn eine Klasse identisch mehrfach in EINER Zutatenliste aufgeführt ist, reicht die einmalige codierte Angabe im Datensatz aus
und stellt keine Minderangabe dar
.
Beispiel 6:
Im
Datensatz
ist ein
e
Klasse des Zusatzstoffs gepflegt, sodass die Voraussetzung für die
erweiterte Sichtprüfung
erfüllt ist.
Datensatz
Produktbild
(THICKENER) - Verdickungsmittel
Zutaten: …, modifizierte Stärke (Mais), Emulgator (SOJALECITHINE), Verdickungsmittel (Carrageen),
Auf dem Produktbild befinden sich weitere Klassen von Zusatzstoffen, welche in den Datensatz gepflegt werden können.
Das Fehlen der weiteren Codes
(MODIFIED_STARCH) - modifizierte Stärke
,
(EMULSIFIER) - Emulgator
stellt einen Fehler dar
.
Zu berücksichtigen ist die Zuordnungstoleranz:
(MODIFIED_STARCH) –
modifizierte Stärke
= "mod. Stärke“ oder „
modifizierte Maisstärke
“ oder
weitere entsprechende Bezeichnungen bei 14.
in
„Hintergrundinformation und Prüfhinweis“.
Hinweis:
Sind
die Hinweise
„mit Süßungsmitteln“ oder „mit Zuckern und Süßungsmitteln“ im Zusammenhang mit der Bezeichnung des Lebensmittels
oder „Unter Schutzatmosphäre verpackt“ auf dem Produktbild aufgeführt, aber die Codes „(SWEETENER) – Süßungsmittel“ oder „(PACKAGING_GASES) – Packgase“ sind nicht in diesem Attribut gepflegt, stellt das Fehlen dieser Codes
keine Minderangabe
dar.
Prüfkategorie
definierte Codezuordnung; Prüferweiterung
Zuordnung zugehörige Attribute
E-Nummern / Grad des Vorkommens [M025] [M026]

GPC Klassen

Class Code Class Title Class Definition
50193000Baby- / Kleinkindernahrung-
50193400Bearbeitete / Verarbeitete Nahrungsmittel - Mischpackungen-
50192300Desserts / Dessertsaucen / Garnierungen-
50193800Fertiggerichte aus mehreren Zutaten-
50193500Fertigprodukte / Gerichte auf Basis von Molkereierzeugnissen/Ei-Erzeugnissen-
50191500Fertigsuppen-
50193100Gemüse-/Kartoffelbasierte Produkte/ -Gerichte-
50193200Getreidebasierte Produkte /- Gerichte-
50192500Sandwiches / belegte Brötchen / Wraps-
50192100Snacks / Knabberartikel-
50192400Süße Aufstriche-
50193300Teigbasierte Produkte/- Gerichte-
50192900Teigwaren / Nudeln-
50181700Back- / Kochmischungen / Zutaten-
50181900Brot-
50182300Brot / Backwaren - Mischpackungen-
50182200Herzhafte Backwaren-
50182100Kekse / Gebäck-
50182000Süße Backwaren-
50121900Fisch - bearbeitet / verarbeitet-
50122400Fisch / Meeresfrüchte - Mischpackungen-
50122500Fisch / Meeresfrüchte - Mischungen-
50122100Krustentiere / Muscheln / Schnecken - bearbeitet / verarbeitet-
50122200Wasserpflanzen / Algen - bearbeitet / verarbeitet-
50122000Weichtiere - bearbeitet / verarbeitet-
50240100Fleisch / Geflügel / sonstige Tiere - bearbeitet / verarbeitet-
50240300Würste (Fleisch / Geflügel / sonstige Tiere) - bearbeitet / verarbeitet-
50390100Fleischersatz-
50390300Ersatzprodukte für Meeresfrüchte-
50390200Fischersatz-
50320100Gemüse - nicht bearbeitet / verarbeitet (ohne Kühlung haltbar)-
50290100Gemüse - nicht bearbeitet / verarbeitet (tiefgefroren)-
50202400Alkoholfreie Getränke - nicht trinkfertig-
50202300Alkoholfreie Getränke - trinkfertig-
50202200Alkoholische Getränke (inklusive der alkoholfreien Varianten)-
50202500Getränke - Mischpackungen-
50202600Kaffee/Kaffeeersatz
50202700Tee und Kräutertee
50201700Kaffee / Tee / Ersatzprodukte-
50221200Bearbeitete Getreideprodukte-
50221300Getreide- / Korn- / Hülsenfruchtprodukte - Mischpackungen-
50221000Getreide / Mehl-
50171900Eingelegtes Gemüse / Relishes / Chutneys / Oliven-
50171700Essig / Kochweine-
50172000Gewürze / Konservierungsstoffe / Extrakte - Mischpackungen-
50171500Kräuter / Gewürze / Extrakte-
50171800Saucen / Aufstriche / Dips / Würzsaucen-
50230100Lebensmittel / Getränke – Mischpackungen-
50131900Butter / Butterersatz-
50132500Eier / Eierersatz-
50132300Eier / Eierextrakte (industrielles Verfahren)-
50132100Joghurt / Joghurtersatz-
50131800Käse / Käseersatz-
50132200Milch / Butter / Sahne / Käse / Eier / Ersatzprodukte - Mischpackungen-
50131700Milch / Milchersatz-
50132600Molkerei-Nebenerzeugnis / Molkereiderivate-
50132000Sahne / Sahneersatz-
50330100Nüsse / Samen - nicht bearbeitet / verarbeitet (leicht verderblich)-
50340100Nüsse / Samen – nicht bearbeitet / verarbeitet (in der Schale)-
50310100Obst - nicht bearbeitet / verarbeitet (ohne Kühlung haltbar)-
50270100Obst - nicht bearbeitet / verarbeitet (tiefgefroren)-
50101900Früchte- / Nüsse- / Samen-Mischungen-
50102100Gemüse - bearbeitet / verarbeitet-
50101800Nüsse / Samen - bearbeitet / verarbeitet-
50102000Obst - bearbeitet / verarbeitet-
50102200Obst / Gemüse / Nüsse / Samen - Mischpackungen-
50151600Speisefett-
50151500Speiseöl-
50151700Speiseöl- / Speisefett - Mischpackungen-
50161800Süßwaren-
50161900Süßwaren / Süßungsmittel - Mischpackungen-
50161500Zucker- / Zuckerersatzprodukte-
12010100Cannabis - essbare Produkte-
51121600Vitamine / Mineralstoffe / Nahrungsergänzungsmittel-
51121500Diätunterstützung-
51121900Stimulantien / Aufputschmittel-
53131200Bräunungsprodukte-
53131400Hautpflege - Sets-
53220100Schönheit / Körperpflege / Hygieneartikel - Sets-



Validierungsregeln

ID Bedingung Logik
VR001470Wenn " Basisartikel [M243] " = "true" und "Klasse / Grad des Vorkommens [M027] [M028]" gefüllt istdann muss "Grad des Vorkommens [M028]" ungleich "MAY_CONTAIN" sein
ID Bedingung Logik
VR000896Wenn " Basisartikel [M243] " = "true" und " Klasse [M027] " gemäß Referenztabelle "65 Funktionsklassen Code" Spalte "Code" gefüllt ist und Spalte "LMIV" gemäß Referenztabelle "65 Funktionsklassen Code" enthält "x" und "Grad des Vorkommens [M028]" ungleich "FREE_FROM" und " Zutatenliste / Sprache [M047] " enthält "Zutaten()" {ci}dann muss " Zutatenliste / Sprache [M047] " [für gefundenen "Code" gemäß Referenztabelle "65 Funktionsklassen Code" gleich ()"Bezeichnung"() gemäß Referenztabelle "65 Funktionsklassen Code" oder "(!?)Modifizierte (Aa-Zz)stärke(!?)"] enthalten {ci}
VR001292Wenn " Basisartikel [M243] " = "true" und " GPC Brick [M317] " entspricht GPC Matrix und " Klasse [M027] " = "COLOUR" und "Grad des Vorkommens [M028]" ungleich "FREE_FROM" und " Zutatenliste / Sprache [M047] " = LEERdann muss " Zusätzliche verpflichtende Kennzeichnung und Warnhinweise / Sprache [M094] " "(!?)mit Farbstoff()" enthalten {ci}
VR001300Wenn " Basisartikel [M243] " = "true" und " GPC Brick [M317] " entspricht GPC Matrix und " Deklarationspflichtige Zusatzstoffe und Ergänzungen der Bezeichnung [M023] " enthält "CDS" und " Zutatenliste / Sprache [M047] " = LEERdann muss " Zusätzliche verpflichtende Kennzeichnung und Warnhinweise / Sprache [M094] " "(!?)mit Farbstoff()" enthalten {ci}
ID Fehlermeldung
ID Fehlermeldung
321516Bitte machen Sie eine Angabe zu {propertyReference,scope}. Diese Angabe ist verpflichtend, da {siblingPropertyReference} angegeben ist.
321517Bitte überprüfen Sie die Angabe {propertyReference,scope}. Sie ist nur zulässig, wenn auch {siblingPropertyReference} angegeben wurde.
640010Bitte machen Sie eine Angabe zu {propertyReference,scope}. Der Wert "FREE_FROM" ist nicht zulässig. Diese Angabe ist verpflichtend, wenn {isTradeItemAConsumerUnitReference} gleich "true" und {levelOfContainmentRef} gefüllt und ungleich "FREE_FROM" ist.
ID Fehlermeldung
COM_GPC_VR_000047-
ID Fehlermeldung